Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanyo DSR-3716P Bedienungsanleitung Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSR-3716P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
AUFNAHME EINST.
2
Drehen Sie die Jog-Scheibe, um "7.
ALARMAUFNAHME EINST."
auszuwählen, und drehen Sie dann den
Shuttle-Ring im Uhrzeigersinn.
Das Menü <ALARMAUFNAHME EINST.> wird angezeigt.
Der Cursor springt
daraufhin auf
"ALARMAUFNAHME".
3
Drehen Sie den Shuttle-Ring im Uhrzeigersinn.
"AUS" blinkt.
4
Drehen Sie die Jog-Scheibe, um
"ALARMAUFNAHME" auszuwählen,
und drehen Sie dann den Shuttle-Ring
im Uhrzeigersinn.
[Einstellungen] ( steht für eine werkseitige Grundeinstellung)
Einstellung
AUS
Die Alarmaufnahme wird nicht ausgeführt.
Die Alarmaufzeichnung wird stets ausgeführt,
AKTIVIERT
auch wenn bestimmte Aufnahmezeiten
vorprogrammiert wurden.
Die Alarmaufnahme erfolgt nur dann, wenn
ALARMEIN-
gerade eine vorprogrammierte Aufnahme
TIMER
ausgeführt wird.
Die Alarmaufzeichnung erfolgt nur, wenn keine
ALARMAUS-
zeitlich programmierten Aufnahmen festgelegt
TIMER
wurden.
Die Alarmaufzeichnung erfolgt nur solange, wie
T.ALARMEIN-
für die zeitlich programmierte Aufnahme
TIMER
festgelegt wurde. Timeraufnahmen werden
nicht erstellt.
"T.ALARMEIN-TIMER" kann durch das einfache
Ausführen einer Timer-Einstellung aktiviert werden. Die
[TIMER]-Taste muss dafür nicht gedrückt werden.
Die folgenden Einstellungen werden mit Shuttle-Ring
und Jog-Scheibe ausgeführt.
Vertikale Cursor-Bewegung: Drehen Sie die Jog-Scheibe.
Cursor-Bewegung nach rechts: Drehen Sie den Shuttle-
Ring im Uhrzeigersinn.
Ändern von Werten: Drehen Sie den Shuttle-Ring im Uhrzeigersinn
und dann bei blinkendem Einstellwert die Jog-Scheibe.
Bestätigen der Werte: Drehen Sie den Shuttle-Ring im
Uhrzeigersinn.
<ALARMAUFNAHME EINST.>
ALARMAUFNAHME
: AUS
BILDQUALITAET
: STANDARD
AUDIOAUFNAHME
: AUS
ALARM INTERLEAVE
: NUR
GESCHWINDIGKEIT: 12.5FPS,
DAUER: 20SEK
VORALARMAUFNAHME
: ***
GESCHWINDIGKEIT: **** FPS,
DAUER: ****
=> (01731 ALARME LASSEN SICH AUFZEICHNEN)
ALARMAUSLOESUNG
: ALARM
BEWEGUNGSSENSOR
->
<ALARMAUFNAHME EINST.>
ALARMAUFNAHME
: AKTIVIERT
BILDQUALITAET
: STANDARD
AUDIOAUFNAHME
: AUS
ALARM INTERLEAVE
: NUR
GESCHWINDIGKEIT: 12.5FPS,
DAUER: 20SEK
VORALARMAUFNAHME
: AUS
GESCHWINDIGKEIT: **** FPS,
DAUER: ****
=> (01731 ALARME LASSEN SICH AUFZEICHNEN)
ALARMAUSLOESUNG
: ALARM
BEWEGUNGSSENSOR
->
Beschreibung
5
Stellen Sie die "BILDQUALITAET" ein.
[Einstellungen] ( steht für eine werkseitige Grundeinstellung)
Einstellung
GRUND (GR)
15 KB
NORMAL (NO)
22 KB
STANDARD (SD)
30 KB
FEIN (FE)
42 KB
SUPERFEIN (SF)
50 KB
Die Dateigröße dient als allgemeine Richtlinie; die
tatsächliche Größe ist von den aufgezeichneten
Videoaufnahmen abhängig.
Ein Richtwert für die unter den derzeitigen Einstellungen
maximal mögliche Anzahl der Alarmaufnahmen wird in
Klammern angezeigt.
Maximale Anzahl der
Alarmaufnahmen
6
Stellen Sie "AUDIOAUFNAHME" ein.
Wenn dieser Menüpunkt auf "EIN" eingestellt ist, wird der
Buchstabe "A" (für Audioaufnahme) und die maximal
mögliche Anzahl der Alarmaufnahmen in Klammern
angezeigt.
[Einstellungen] ( steht für eine werkseitige Grundeinstellung)
Einstellung
AUS
Die Audioaufnahme wird nicht ausgeführt.
EIN
Die Audioaufnahme wird ausgeführt.
[Einstellbedingungen]
Die Audioaufnahme ist möglich, wenn die
"GESCHWINDIGKEIT" auf mindestens 1,00 FPS
eingestellt ist.
78
Beschreibung
<ALARMAUFNAHME EINST.>
ALARMAUFNAHME
: AKTIVIERT
BILDQUALITAET
: STANDARD
AUDIOAUFNAHME
: AUS
ALARM INTERLEAVE
: NUR
GESCHWINDIGKEIT: 12.5FPS,
DAUER: 20SEK
VORALARMAUFNAHME
: AUS
GESCHWINDIGKEIT: **** FPS,
DAUER: ****
=> (01731 ALARME LASSEN SICH AUFZEICHNEN)
ALARMAUSLOESUNG
: ALARM
BEWEGUNGSSENSOR
->
<ALARMAUFNAHME EINST.>
ALARMAUFNAHME
: AKTIVIERT
BILDQUALITAET
: STANDARD
AUDIOAUFNAHME
: EIN
ALARM INTERLEAVE
: NUR
GESCHWINDIGKEIT: A 12.5FPS, DAUER: 20SEK
VORALARMAUFNAHME
: AUS
GESCHWINDIGKEIT: **** FPS,
DAUER: ****
=> (01679 ALARME LASSEN SICH AUFZEICHNEN)
ALARMAUSLOESUNG
: ALARM
BEWEGUNGSSENSOR
->
Beschreibung
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dsr-3709p

Inhaltsverzeichnis