Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanyo DSR-3716P Bedienungsanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSR-3716P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
KONFIGURIEREN UND BEDIENEN DER MENÜS
Untermenü
<GENERELL EINST.>
Dieses Untermenü dient zum
Ausführen von Einstellungen für
die Monitoranzeige und das
System.
<GENERELL EINST.>
1.ANZEIGE EINST.
->
3
2.SUMMER EINST.
->
3.SICHERHEITSVERRIEGELUNG EINST. ->
4.FESTPLATTE EINST.
->
5.NETZWERK EINST.
->
6.RS-485 EINST.
->
7.KAM.STEUER. EINST.
->
EINSTELLEN:JOG
EINGEBEN:SHUTTLE
<BILD EINST.>
Dieses Untermenü dient zum Aus-
führen von Menüeinstellungen für
die Überwachung.
<BILD EINST.>
1.MULTIBILD
: NORMAL
4
QUAD POSITION EINST.
->
MULTI 9 POSITION EINST.
->
MULTI 16 POSITION EINST. ->
2.SEQUENZ
: 1S
SEQUENZ EINST.
->
HAUPT/MON.2 MONITOREINST ->
3.MASKIERUNG
: AUS
MASK EINST.
->
4.FARBPEGEL EINST.
->
<STROMAUSFALL/BETRIEBSZEIT>
In diesem Untermenü können Datum
und Uhrzeit von Stromausfällen
sowie die Dauer der Verwendung
der Festplatte überprüft werden.
<STROMAUSFALL/BETRIEBSZEIT>
5
STROM
AUSFALL
WIEDERH.
#011
14-01 19:15 14-01 09:55
05-01 21:13 14-01 09:21
03-01 18:48 05-01 08:56
01-01 09:49 03-01 10:32
BETRIEBSZEIT
FESTPLATTE1
: 00096H
FESTPLATTE2
: -----H
EINSCHALTZEIT : 00096H
F/W: M 0.30-00 / S 0.20-04 / C 0.09-00
<LOG INITIALISIERUNG>
Dieses Untermenü dient zur Anzeige
eines Protokolls der Festplatteniniti-
alisierung und Bereichsrückstellung.
<LOG INITIALISIERUNG>
DATUM
ZEIT
BEREICH
6
26-10
18:25
ALLE BEREICHE (INITIALIS.)
26-10
23:18
ALLE BEREICHE (INITIALIS.)
26-10
23:18
ARCHIV
(BER. RUECKS)
26-10
23:18
ALARMAUFNAHME (BER. RUECKS)
26-10
23:18
NORMALAUFN.
(BER. RUECKS)
26-10
23:16
ALLE BEREICHE (INITIALIS.)
26-10
23:15
ALLE BEREICHE (INITIALIS.)
-----
--:--
------
(------)
<KOPIEREN DER MENUE EINST.>
Dieses Untermenü dient zum
Speichern oder Laden von
Menüeinstellungen
<KOPIEREN DER MENUE EINST.>
7
DVR SORTE VER. SA16-03
SPEICHERN DER MENUES AUF DIE CF ->
LADEN DER MENUES VON DER CF
->
KOPIEREN AUFNAHMEBEREICH EINST. : NEIN
*WENN IM MENUE OBEN $JA$ GEWAEHLT WIRD,
WIRD DIE FESTPLATTE INITIALISIERT!
Menüpunkt zur Einstellung
Zur Einstellung der Anzeigeumschaltung für die Betriebszustandsanzeige.
(1) ANZEIGE EINST. ( S.86)
Zur Aktivierung der Anzeige "VIDEOAUSF.", wenn das
Eingangssignal der Überwachungskamera unterbrochen wurde.
(2) SUMMER EINST. ( S.88)
Zum Ein- oder Ausschalten des Warnsummers.
In diesem Untermenü können Sie Kennwörter für Administratoren
(3) SICHERHEITSVERRIEGE-
und ausgewählte Benutzer eingeben, damit unbefugte Personen
LUNG EINST. ( S.89)
den digitalen Videorekorder nicht benutzen können.
Gestattet die Überprüfung der Festplattenkapazität und dient zum
(4) FESTPLATTE EINST.
Ausführen der Initialisierung.
( S.92)
Zum Ausführen der erforderlichen Einstellungen für Sicherheitskopien.
Dient zum Ausführen von Einstellungen für die Ferneinstellung von
(5) NETZWERK EINST.
Menüpunkten des digitalen Videorekorders und die
( S.93)
Videofernüberwachung von einem PC über ein Netzwerk (LAN).
Dient zum Ausführen von Einstellungen, wenn die RS-485-
(6) RS-485 EINST.
(
S.96)
Schnittstelle verwendet wird.
Für Einstellungen, um die Steuerung der Kameras vom digitalen
(7) KAM.STEUER. EINST.
( S.97)
Videorekorder aus zu ermöglichen.
Zur Angabe der Position der Videobilder verschiedener Kameras in
(1) MULTIBILD ( S.100)
der Vierfach-, Neunfach- und Sechzehnfach-Multibildanzeige.
Zur Einstellung des Umschaltintervalls für die automatische
Kamerawahl. Die anzuzeigende Kamera wird als Ergebnis der
(2) SEQUENZ EINST.
( S.102)
automatischen Auswahl sowohl für den Hauptmonitor als auch für
Monitor 2 ausgewählt.
Zur Einstellung der Maskierung der Videobilder einzelner Kameras mit
(3) MASKIERUNG ( S.104)
einem grauen Muster, wenn keine Überwachung stattfinden soll. Zum Ein-
oder Ausschalten der Kanäle und zur Einstellung der Zeitsynchronisation.
Zur Einstellung der Farbe der auf den Monitoren angezeigten
(4) FARBPEGEL EINST.
( S.106)
Videobilder.
Datum und Uhrzeit von Stromausfällen sowie die Dauer der
( S.107)
Verwendung der Festplatte werden angezeigt.
Es wird ein Protokoll der Festplatteninitialisierung und aller
( S.108)
Bereichsrückstellungen angezeigt.
( S.109)
Menüeinstellungen werden gespeichert und geladen.
50
Einstellungen oder Anzeigeinhalt
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dsr-3709p

Inhaltsverzeichnis