Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanyo DSR-3716P Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSR-3716P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
BEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN DER TEILE
DSR-3716P
1
2
POWER
FULL
1
AUDIO
27
OUT
28
9
10
29
USB
20. [SHUTTLE HOLD]-Taste und zugehörige LED-
Anzeige ( S.26)
Die [SHUTTLE HOLD]-Taste dient zur Sperre der
Bedienung des Shuttle-Rings, um eine konstante
Wiedergabegeschwindigkeit oder langsame Wiedergabe
zu erhalten.
Die Anzeige leuchtet bei gesperrtem Shuttle-Ring auf.
Wenn ein Kennwort festgelegt wurde, kann diese Taste
zudem mindestens drei Sekunden lang gedrückt werden,
um die Sicherheitssperre zu aktivieren.
21. [REC/STOP]-Taste und zugehörige LED-Anzeige
( S.23)
Die [REC/STOP]-Taste wird gedrückt, um die normale
Aufnahme zu starten. Während dieses Vorgangs leuchtet
die Anzeige auf.
Wird die Taste länger als drei Sekunden gedrückt, wird die
Aufnahme beendet und die Anzeige erlischt.
22. [TIMER]-Taste und zugehörige LED-Anzeige ( S.23)
Wenn die [TIMER]-Taste bei gestoppter Aufnahme gedrückt
wird, wird die Aufnahmebereitschaft eingeschaltet und die
Aufnahme beginnt automatisch zu der voreingestellten Zeit.
Die Anzeige leuchtet im Aufnahmebereitschaftsmodus oder
während der Timeraufnahme. Wird die Taste während der
Timeraufnahme gedrückt, wird der Vorgang gestoppt und
die Anzeige erlischt. Außerdem erlischt die Anzeige und die
Timeraufnahme wird abgebrochen, wenn die [TIMER]-Taste
im Aufnahmebereitschaftsmodus gedrückt wird.
23. [ALARM]-Tasten ( S.31)
Wenn eine [ALARM]-Taste während der Wiedergabe oder
Standbildwiedergabe gedrückt wird, springt der digitale
Videorekorder zum letzten vorherigen oder nachfolgenden
Alarm.
24. Jog-Scheibe (innen) und Shuttle-Ring (außen)
Während der Wiedergabe:
Verwenden Sie die Jog-Scheibe, um die
Wiedergabegeschwindigkeit zu verändern.
Verwenden Sie den Shuttle-Ring, um die schnelle
Wiedergabe vorwärts oder rückwärts durchzuführen.
Deutsch
3
4
5
ALARM FULL
LOCK
ALARM
2
3
4
5
6
7
8
11
12
13
14
15
16
6
9
8
7
12
13
14
15
16
MENU
EXIT/OSD
PLAY/STOP
MENU
ENTER
ZOOM
SEARCH
STILL
FUNC.
QUAD
MULTI
SEQUENCE
COPY SHUTTLE HOLD
PRESET
AUTO PAN
MON 2
PLUS
FOCUS
REC/STOP
TIMER
SEQUENCE
TOUR
18
19
10 11
21
22
Während der Menüanzeige:
Verwenden Sie die Jog-Scheibe, um den Cursor zu
bewegen und die Einstellwerte zu verändern.
Verwenden Sie den Shuttle-Ring, um Einstellungen zu
bestätigen.
25. Steckplatz für CompactFlash-Speicherkarte
( S.41)
Dieser Steckplatz dient zur Aufnahme einer
CompactFlash-Speicherkarte oder eines Microdrive-
Laufwerks.
26. [MENU RESET]-Taste ( S.48)
Mit der [MENU RESET]-Taste werden die
Menüeinstellungen auf die werkseitigen
Grundeinstellungen zurückgesetzt.
Außerdem können bei der Einstellung von
Bewegungssensoren durch Drücken dieser Taste alle
Sensoren in der gleichen Zeile in der sich der Cursor
befindet gleichzeitig eingeschaltet werden.
27. Audioausgang
Der Audioausgang ist identisch mit dem Audioausgang
(AUDIO OUT) auf der Geräterückseite.
28. Videoausgang
Über diesen Ausgang wird das gleiche Videobild
ausgegeben wie über den Hauptmonitorausgang (MAIN
MONITOR) auf der Rückseite des Geräts.
29. USB-Anschluss ( S.45)
Über diesen Anschluss kann ein CD-R/RW-Laufwerk für
Aufnahmen angeschlossen werden.
Der USB-Anschluss dient zum Anschluss des
empfohlenen CD-R/RW-Laufwerks von Sanyo (separat
erhältlich). Nicht empfohlene Peripheriegeräte können
nicht angeschlossen werden.
Empfohlene Aufnahmelaufwerke finden Sie auf der
Sanyo-Homepage oder fragen Sie Ihren Sanyo-
Fachhändler.
URL-Adresse der Sanyo-Website:
http://www.sanyosecurity.com
9
24
17
SHUTTLE
JOG
AF
CARD
IRIS
ALARM
MENU
MENU
RESET
EJECT
PAN
ZOOM/I/FO
23 20
25
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dsr-3709p

Inhaltsverzeichnis