Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus Stylus 1040 Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen einer natürlichen Bildfarbe
[WB]
K KAMERAMENÜ  WB
Untermenü 2
AUTO
5
3
1
w
x
y
Wahl der ISO-Empfindlichkeit [ISO]
K KAMERAMENÜ  ISO
Durch Einstellung auf einen kleineren ISO-
Wert wird die Lichtempfindlichkeit verringert,
doch lassen sich damit scharfe Bilder in einer
sehr hellen Umgebung erhalten. Höhere
ISO-Werte andererseits liefern eine höhere
Lichtempfindlichkeit und ermöglichen es,
selbst an dunklen Orten Aufnahmen mit einer
kurzen Verschlusszeit zu machen. Gleichzeitig
führt ein höherer ISO-Wert zu einem höheren
Bildrauschen, so dass die entstandenen
Aufnahmen eventuell grobkörnig wirken können.
Untermenü 2
AUTO
50/100/200/400/
800/1600/3200
*1
Bei Einstellung auf [3200] wird [BILDGRÖßE] auf
*1
[I] oder kleiner begrenzt.
 DE
K: P h s A
Anwendungszweck
Die Kamera stellt den
Weißabgleich entsprechend der
Aufnahmesituation automatisch ein.
Für Aufnahmen bei klarem Himmel
Für Aufnahmen bei bewölktem
Himmel
Für Aufnahmen mit künstlicher-
Beleuchtung
Für Aufnahmen mit Tageslicht-
Fluoreszenz-Beleuchtung (in
Wohnräumen usw.)
Für Aufnahmen mit einer neutral-
weißen Fluoreszenzleuchte
(Fluoreszenzleuchten dieser Art sind
vornehmlich in Schreibtischlampen
usw. installiert.)
Für Aufnahmen mit einer
weißen Fluoreszenzleuchte
(Fluoreszenzleuchten dieser Art sind
vornehmlich in Büros usw. installiert.)
Anwendungszweck
Die Kamera stellt die
Lichtempfindlichkeit entsprechend
der Aufnahmesituation
automatisch ein.
Die ISO-Empfindlichkeit ist fest
eingestellt.
Aufnehmen mehrerer Bilder
hintereinander bei gedrückt gehaltenem
Auslöser [DRIVE]
K KAMERAMENÜ  DRIVE
Untermenü 2
o
*1
O
Die Aufnahmegeschwindigkeit richtet sich nach der
*1
Einstellung der Option [D BILDQUAL.] (S. 23).
Bei Einstellung auf [O] ist der Blitz auf [$]
(BLITZ AUS) fixiert, und [ISO] ist auf [AUTO] gesetzt.
Bei Einstellung auf [O] wird [BILDGRÖßE]
auf maximal [I] begrenzt. Außerdem
stehen die Funktionen [FINE ZOOM] (S. 24),
[DIGITALZOOM] (S. 25) und [R (Standbild-
Tonaufnahme)] (S. 25) nicht zur Verfügung.
Aufnehmen mit einer höheren
Vergrößerung als mit dem optischen
Zoom ohne Beeinträchtigung der
Bildqualität [FINE ZOOM]
K: P
K KAMERAMENÜ  FINE ZOOM
Untermenü 2
AUS
EIN
Diese Funktion verursacht keine Beeinträchtigung
der Bildqualität, da keine Umwandlung von Daten
mit einer kleinen Anzahl von Pixeln in Daten mit
einer großen Anzahl von Pixeln stattfindet.
Bei Einstellung dieser Funktion auf [EIN] ist
[BILDGRÖßE] auf maximal [H] begrenzt.
Bei Einstellung von [DIGITALZOOM] auf [EIN]
steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
Bei Wahl von [% S. NAHAUFN.] (S. 19)
steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
K: P h
Anwendungszweck
Bei jedem Drücken des Auslösers
wird ein Bild aufgenommen.
Serienaufnahme mit der für
das erste Bild gespeicherten
Schärfeeinstellung, Bildhelligkeit
(Belichtung) und dem
gespeicherten Weißabgleich.
K: P h s
Anwendungszweck
Zum Heranzoomen wird ausschließlich
der optische Zoom verwendet.
Zum Heranzoomen wird der
optische Zoom mit der Funktion
zum Erstellen eines Bildausschnitts
kombiniert (bis 17×).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis