Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eisproduktion (Zubereitung); Eisentnahme; Hebel Zur Eisentnahme; Exzenter Verschluss (Betr. 3) - Nordcap CARPIGIANI LABO XPL P-Serie Gebrauchsanleitungen

Caratteristiche
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LABO XPL P
LABO XPL P_DE - 2015/01 - Ed. 02
3.4

EISPRODUKTION (ZUBEREITUNG)

Nach dem Waschen, Sanitisieren und gründlichem Nachspülen der Maschine gleich vor ihrem
Gebrauch, gemäß der Anweisung im Abs. 5 Reinigung, kann man die Mix vom Pasteurisiergerät
entnehmen, diese gemäß der gewünschten Menge durch den Trichter in den Zylinder einfüllen, in-
dem man die in der Tabelle des Abs. 1.2.2 angegebenen Mindest- und Höchstmengen beachtet.
Bevor man die Mix einfüllt, soll man sich vergewissern, daß Frontverschluß und Eisaustritt-Verschluss
geschlossen sind. Die Taste PRODUKTION betätigen und mit ERHÖHEN und VERRINGERN
den gewünschten Zyklus anwählen. Am Ende des Zyklus läutet ein aussetzendes akustisches Signal.

3.4.1 Eisentnahme

Bei Beendigung des Produktionszyklus, wird das Speiseeis wie unten beschrieben entnommen:
Der Behälter auf die Konsole stellen, und den Eisaustritt-Verschluss.

Den Entsicherungshebel nach links drehen (Betr. 1).

Den Hebel mit dem Eisaustritt-Verschluss hochheben

Den Eisaustritt-Verschluss nach oben festhalten, indem man den

Hebel nach rechts bis zum Sperre dreht.
Die Funktion EISENTNHAME auswählen.

ANMERKUNG
Nach 3 Minuten andauerndem Laufen stellt sich die Maschine
auf STOP, um den unnütlichen Verschleiss der Gleitschuhe
und des Zylinders zu vermeiden.

3.4.2 Hebel zur Eisentnahme

Sperrung
Den Eisaustritt-Verschluss festmachen, indem man den Hebel (Betr. 1) voll nach unten zieht und
nach rechts bis zur Sperrung dreht.
Öffnung
Den Hebl (Betr. 1) um 90° nach links drehen.
Hebel und Verschluss hochheben.
Den Eisaustritt-Verschluss festmachen, indem man den Hebel (Betr.
1) nach rechts bis zur Sperrung dreht.
Schliessung
Die o.e. Operationen umgekehrt vornehmen.

3.4.3 Exzenter Verschluss (Betr. 3)

Zur Öffnung:
Den Griff nach dem Front drücken und nach rechts ziehen.
Zur Schliessung:
Den Verschluss schliessen, den Griff nach links drücken und
nach unten ziehen.
- 20 -
1
1
Abb. 8
3
Abb. 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis