Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschinen Mit Wasserkondensator; Einstellung Des Wasserventiles; Elektrischer Anschluss; Ersetzung Von Speisekabel - Nordcap CARPIGIANI LABO XPL P-Serie Gebrauchsanleitungen

Caratteristiche
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LABO XPL P
LABO XPL P_DE - 2015/01 - Ed. 02
2.4

MASCHINEN MIT WASSERKONDENSATOR

Damit die Maschine funktionieren kann, ist es notwendig, dieselbe an eine Wasserleitung oder
an einen Kühlturm anzuschliessen.
Die Wasserentnahme muß mindestens einen Druck von 1 Bar haben und der Wasserzufl uß muß
mindestens gleich groß sein, wie der vorgesehene Verbrauch pro Stunde.
Den durch Anzeigeschild "Wassereintritt" bezeichnete Schlauch an die Wasserleitung unter Zwi-
schenschaltung eines Hahnes und den durch Anzeigeschild "Wasseraustritt" bezeichnete Schlauch
an eine Ableitung anschliessen.

2.4.1 Einstellung des Wasserventiles

WICHTIG
Die eventuelle Verspätung des Wasserventiles muß nur vom Fachpersonal reguliert werden.
Das Wasserventil is so einzustellen, daß bei stillstehender Maschine kein Wasser ausfl iesst und
bei laufender Maschine lauwarmes Wasser ausfl iesst.
Der für eine Arbeitsstunde vorgesehene Wasserverbrauch ist in der Tabelle angegeben.
ANMERKUNG:
Der Wasserverbrauch erhöht sich, wenn die Temperatur des zufl iessenden Wassers mehr als
20°C beträgt.
Die Maschine nicht in Räumen mit Temperaturen unter 0°C stehen lassen, ohne das
Wasser aus dem Kondensator vorher entnommen zu haben.

2.5 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Vor dem Anschluß der Maschine ans Stromversorgungsnetz ist es zu prüfen, ob der Spannungswert
auf dem Maschinenschild mit dem Wert des Versorgungsnetzes übereinstimmt.
Es ist ein Fehlerwärmeschutzschalter in zu Leistungsbedarf anpassender Größe und mit Kontak-
töffnung von mindestens 3 mm zwischenzuschalten.
Der grün/gelbe Draht ist an eine gute Erdung anzuschliessen.

2.5.1 Ersetzung von Speisekabel

Falls das Speisekabel der Maschine beschädigt wird, ist es sofort durch ähnliches Kabel zu er-
setzen.
Die Ersetzung darf nur vom CARPIGIANI Fachpersonal durchgeführt werden.
Die Drehrichtung des Rührwerks ist gegen den Uhrzeigersinn.
Umkehrung der Drehrichtung
Zur Umkehrung der Drehrichtung, falls diese nicht korrekt ist, müssen zwei der drei Phasen
umgesteckt werden, welche vom Schutzschalter ausgehen.
ACHTUNG:
WICHTIG
WICHTIG
Drehrichtung
- 14 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis