Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PATON ADI 160 STANDARD Benutzerhandbuch Und Garantie Seite 38

Digital-inverter-schweißmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lichtbogenstrahlung kann verbrennen: Es ist nicht erlaubt, einen
Schweißlichtbogen mit ungeschützten Augen direkt zu beobachten. Der
Lichtbogen und die beim Betrieb entstehenden Spritzer können die Haut
verbrennen oder eine Flamme verursachen, deshalb muss immer eine
Schutzmaske mit einem getönten Filter getragen werden (Schutzbrille
muss mit einem Glas mit einem Filter der Stufe DIN 9 10 ausgestattet
sein).
DÄMPFE UND GASE KÖNNEN GEFÄHRLICH SEIN: entstehende
Dämpfe und schädliche Gase müssen mit speziellen Geräten vom
Arbeitsplatz entfernt werden, Lüftungsöffnungen dürfen nicht
verschlossen werden. Das Schweißen muss in gut belüfteten Bereichen
durchgeführt werden; Schweißrauch ist gesundheitsschädlich,
insbesondere beim Schweißen von Materialien wie Blei, Quecksilber,
Cadmium, Zink, Beryllium sowie verzinkten oder rostfreien
Stahloberflächen. Sorgen Sie für ausreichende Frischluftzufuhr im
Raum. Achten Sie darauf, dass keine Lösungsmitteldämpfe in den
Bereich des Schweißlichtbogens gelangen.
ELEKTROMAGNETISCHES FELD KANN GEFÄHRLICH SEIN:
Das elektromagnetische Feld, das durch die Hochspannungselektrizität,
die durch die Schweißkabel fließt, erzeugt wird, kann die Leistung
elektrischer Geräte, wie z. B. eines Kardiostimulators,
beeinträchtigen. Personen, die eine solche Ausrüstung tragen, sollten
einen Arzt aufsuchen, bevor sie einen Bereich betreten, in dem
Schweißarbeiten durchgeführt werden. Schweißkabel sollten parallel
und möglichst dicht beieinander verlegt werden.
SPARKEN KANN BRAND ODER EXPLOSION VERURSACHEN:
Entfernen Sie brennbare Gegenstände aus dem Arbeitsbereich.
Schweißen Sie nicht an Behältern, die Gase, Kraftstoffe, Erdölprodukte
oder andere brennbare Gegenstände enthalten. Es besteht
Explosionsgefahr von Rückständen dieser Produkte. Bei
Schweißarbeiten in explosions- oder brandgefährdeten Bereichen sind
besondere Regeln zu beachten, die den nationalen und internationalen
Normen entsprechen. Feuerlöschgeräte wie: (Pulver- oder
Schneelöscher, Löschdecken) sollten in der Nähe des Arbeitsbereiches
an einer sichtbaren, leicht zugänglichen Stelle angebracht werden.
Flasche kann explodieren: Verwenden Sie nur zugelassene
Gasflaschen und ordnungsgemäß funktionierende Druckregler. Der
Zylinder sollte in aufrechter Position transportiert und aufgestellt
werden. Schützen Sie den Zylinder vor Hitze, Kippen und
mechanischer Beschädigung.
GESCHWEISSTE MATERIALIEN KÖNNEN BRANDEN: Berühren
Sie geschweißte Teile unter keinen Umständen mit bloßen Händen.
Tragen Sie bei der Bedienung der Maschine immer Schutzhandschuhe
Der Lichtbogen und die Spritzer des Stroms können Hautverbrennungen
verursachen. Tragen Sie Schutzhandschuhe und eine Zange, wenn Sie das
geschweißte Teil berühren oder bewegen.
37 |
PATON®
ADI 200 STANDARD TIG/MMA MIG/MAG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adi 200 standard

Inhaltsverzeichnis