Herunterladen Diese Seite drucken

buschbeck Samoa Anleitung Seite 2

Werbung

Lesen Sie bitte vor Installation und Inbetriebnahme alle Anleitungen und Informationen.
Sie vermeiden so Fehlfunktionen und Bedienfehler. Der Installateur und der Betreiber sind
verpflichtet, sich vor Inbetriebnahme anhand der Anleitung zu informieren. Für
Druckfehler und Änderungen nach Drucklegung können wir keine Haftung übernehmen.
-
Ihr Gartenkamin wird in einem sicheren Holzverschlag zu Ihnen geliefert. Lösen Sie zuerst die kompletten äußeren Holzlatten, so
dass der Kamin frei auf dem unteren Holzpodest steht. Heben Sie nun den Kamin von dem Podest und positionieren Sie ihn nach
Belieben (wie bereits erwähnt empfiehlt sich der Aufbau mit einer 2ten Person). Um Gewicht einzusparen können Sie
Brennraumsteine und sämtliches Zubehör vorsichtig aus dem Kamin entfernen.
Nun müssen Sie lediglich die Zubehörteile (Grillrost, Funkenfluggitter und Rauchrohr) aus dem Brennraum entnehmen und
vorsichtig vom Verpackungsmaterial befreien. Stecken Sie das Funkenschutzgitter und das Rauchrohr behutsam ineinander. Das
Rauchrohr muss nun nur noch über den Stutzen auf den Kamin gesetzt werden und schon können Sie Ihren Gartenkamin in
Verwenden Sie grundsätzlich keine Brandbeschleuniger wie Benzin oder Spiritus, sondern
Achten Sie auf einen geraden, waagerechten und festen Untergrund. Der Kamin ist auf Rollen und kann
Die Befeuerung sollte nur durch mind. 2 Jahre abgelagertes trockenes Buchenholz (oder ähnlich) erfolgen.
Für den Grillvorgang können Sie auch Holzkohle oder Grillbriketts verwenden, welche Sie direkt in den Brennraum auf die
Feuerbetonsteine geben können. Während des Brennvorgangs ist der Grillrost (und/oder andere Zubehörteile) aus dem
Bitte beginnen Sie die erste Befeuerung moderat. D.h. zu Beginn 1-2 kleinere Holzscheite entzünden und in den ersten 30
Die Menge an Holz sollte ein Gewicht von ca. 2,2kg nicht überschreiten. Dies entspricht ca. 2-3 Holzscheite (je nach Größe).
Verbrennen Sie bitte keine (Garten-)Abfälle in Ihrem Gartenkamin!
Den Kamin bitte NUR mit Wasser und einem weichen Tuch reinigen. Verwenden Sie dabei keine scharfen, spitzen oder rauen
Gegenstände, da die Oberfläche dadurch beschädigt werden kann. Vergessen Sie bitte auch nicht den Aschekasten regelmäßig
zu entleeren. Dies sollte je nach Dauer und Stärke der Befeuerung nach jedem 2-3 Mal geschehen.
Warten Sie mit der Reinigung immer, bis der Gartenkamin vollständig abgekühlt ist!
Buschbeck GmbH. Alle Rechte und technische Änderungen vorbehalten.
Anleitung Buschbeck Samoa
1 Torx-Schraubenzieher oder Akku-Schrauber mit entsprechendem Bit
-
Am besten erledigen Sie den Aufbau mit einer zweiten Person
-
ca. 5 – 10 Minuten Ihrer Zeit
Den Kamin bitte NICHT an der Reling anheben!
Bitte das Abzugsrohr gerade von oben aufstecken!
ausschließlich Anzündhilfen entsprechend EN 1860-3!
bei Neigungen wegrollen.
Brennraum zu entfernen oder herauszuschwenken.
Minuten durchglühen lassen.
Aufbau
Sie benötigen:
Betrieb nehmen.
Brennstoffe
Reinigung
Druck 10/2019

Werbung

loading