Lautsprecher, Mikrofon und einem seriellen Gerät über ein einziges USB. Die Dockingstation besitzt außerdem die Targus Always On Technologie, den Targus Power Port mit den doppelten USB Kennwerten für leistungsstarke Geräte und USB Anschlüsse, die weiter auseinander liegen, um größere Adapter aufnehmen zu können. Targus Always ON versorgt die USB-Anschlüsse auch dann mit Strom,...
• Zwei USB 2.0 (Weiss) • Zwei USB Power Ports (Schwarz) - Bieten bis zu 1 A Verpackungsinhalt Neben Bedienungsanleitung enthält diese Verpackung: • Targus Mobile Dockingstation mit Video • Hochgeschwindigkeits-USB 2.0-Anströmkabel • Treibersoftware CD • AC-Stromadapter (erforderlich) Systemanforderungen Hardware ® ®...
Sie bitte die Webseite Ihres Computerherstellers oder das Download Centre von Microsoft: http://support.microsoft.com/ default.aspx?scid=fh%3BEN-US%3Bsp Gerät und Treiber installieren Bevor die Targus Dockingstation verwendet werden kann, muß zuerst der Treiber auf dem Computer installiert werden. Die Dockingstation an Ihren Computer anschliessen, damit Windows Plug-and-Play Hardwaretreiber für jeden Anschluss installieren kann.
All manuals and user guides at all-guides.com Targus Mobile Dockingstation mit Video 3 Falls die Einrichtung der Software nicht automatisch beginnt, klicken Sie Start, Run, geben D:\Setup.exe ein (wobei D: der Pfad des CD-ROM Laufwerks ist) und klicken dann auf OK.
Seite 26
All manuals and user guides at all-guides.com Targus Mobile Dockingstation mit Video Das Wizardprogramm "Neue Hardware gefunden" beginnt mit der Installation der Hardwaretreiber. Der zum Wizardprogramm "Neue Hardware gefunden" gehörende Bildschirm erscheint. Beenden, 2 Klicken Sie und wiederholen Sie den Vorgang für jedes Gerät.
All manuals and user guides at all-guides.com Targus Mobile Dockingstation mit Video Neue Geräte anschliessen Um mögliche Schäden beim Anschluss eines neuen Geräts zu vermeiden, darf der Kabelkonnektor nicht mit Gewalt in den Anschluss der Dockingstation gesteckt werden. Wenn der Kabelkonnektor nicht einfach einzustecken ist, drehen Sie ihn um und versuchen das Einstecken erneut.
480 Mbps Durchsatz und 500 mA Stromstärke. Die beiden schwarzen USB-Anschlüsse verfügen jedoch über zwei besondere Merkmale. Schauen Sie unter “Targus Always On” auf Seite 31 für weitere Einzelheiten. Die weißen USB-Anschlüsse sind hochgeschwindigkeits- anschlüsse, die einen regulären 500-mA-Strom liefern.
All manuals and user guides at all-guides.com Anschluss und Konfiguration eines Audiogerätes 1 Schliessen Sie Ihre Kopfhörer oder Lautsprecher an die grüne 3,5 mm Audio Out-Buchse an der Dockingstation 2 Ein Mikrofon kann an die Mono-Audio-In-Buchse angeschlossen werden. 3 Um Kopfhörer oder Leutsprecher zu aktivieren, muss zuerst unter Merkmalseinstellung USB-Audio aufgerufen werden.
Auflösung von 1280 x 1024, 16-Bit- Farbe beschränkt. Videomenüoptionen Die Videomenüoptionen können durch Rechtsklicken des Targus Display-Symbols in der Systemleiste oder über die Windows Anzeigeeigenschaften bedient werden. Die einzige Menüoption, die nicht über die Windows Anzeigeeingeschaften genutzt...
Dockingstation automatisch einsatzbereit. Targus Always On Drücken Sie die Targus Always On Taste, damit die schwarzen USB-Anschlüsse weiterhin Strom liefern können, auch wenn der Laptop heruntergefahren ist oder von der Dockingstation getrennt wurde. Sie können so...
All manuals and user guides at all-guides.com Targus Mobile Dockingstation mit Video die Batterien von aufladbaren USB-Geräten, die angeschlossen sind, laden. Einsatz von USB-Geräten, die eine höhere Stromstärke erfordern Einige Geräte, die große Strommengen verbrauchen, wie Drucker und optische Geräte, sollten an die USB-Power- Ports angeschlossen werden.
All manuals and user guides at all-guides.com Targus Mobile Dockingstation mit Video Fehlersuche Gerät funktioniert nicht • Sichergehen, dass das Gerät ganz in die richtige Buchse an der Dockingstation eingesetzt ist. • Schliessen Sie das Gerät an eine andere Buchse der Dockingstation an.
Eigenschaften, dann den Hardware-Reiter, gefolgt von der Device Manager Schaltfläche klicken. Im Fenster des Gerätmanagers folgendes erweitern: • Anzeigeadapter — zeigt Targus USB 2.0 VGA Dockvor- richtung an • Humane Schnittstellengeräte — zeigt Tastaturen und Zeigegeräte an: Mäuse, Trackbälle und Joysticks •...
All manuals and user guides at all-guides.com Targus Mobile Dockingstation mit Video Selektieren anstatt Automatisch erkennen aus. Wählen Sie dann Serieller USB (COMx) als COM-Anschluss aus. Fehlermeldeung auf dem PDA Wenn auf dem PDA die Fehlermeldung "Verbindung nicht hergestellt" erscheint, überprüfen...
All manuals and user guides at all-guides.com Technische Unterstützung Wenn Sie technische Fragen haben, besuchen Sie bitte: Internet http://www.targus.com/support.asp Englisch http://www.targus.com/uk/support.asp Französisch http://www.targus.com/fr/support.asp Deutsch http://www.targus.com/de/support.asp Spanisch http://www.targus.com/sp/support.asp Italienisch http://www.targus.com/it/support.asp Unser Expertenteam steht Ihnen auch telefonisch zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Firmeninformationen an (falls zutreffend). Garantie Targus garantiert zwei (2) Jahre lang, dass Zubehör von Targus frei von Fehlern im Material und in der Verarbeitung ist. Erweist sich Ihr Targus-Zubehör während dieser Zeit als fehlerhaft, wird es umgehend repariert oder ersetzt.
Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können zum Verlust des Benutzerbetriebsrechts führen Konformitätserklärung Hiermit erklärt Targus, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Dieses Gerät hat einen niedrigen Energiebedarf. Gerät ist nur für Büro und häuslichen Bereich bestimmt.
Seite 39
All manuals and user guides at all-guides.com Microsoft, Windows und Windows Vista sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder in anderen Ländern. Alle eingetragenen Marken sind das Eigentum des jeweiligen Eigentümers. Alle Rechte vorbehalten.