Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

•Guard Intervall
•Modus: Nummer des Trägersignals
•HRCH: Hierarchie
•Cell-ID: Bezugsparameter der Betreiber

1 7.4.2. Frequenzgang

Die Frequenzgang - Funktion ermöglicht es, die digitalen C/N - Werte für jedes DVB-T Trägersignal
zu überwachen. Tatsächlich können Echos auch mit der Frequenzgang - Funktion entdeckt werden,
aber die Interpretation ist anders.
Das EDM Werkzeug zeigt den Interferenzen Pegel, welcher durch ein Echo des eingestellten
Trägers verursacht wird. Dank dieses Werkzeuges ist es einfach festzustellen, ob Echos in der
Installation vorhanden sind und wie stark diese sich auf den empfangenen Träger auswirken.
Das EDM Werkzeug bit einen Wert in Prozent (%) aus. Dieser Wert gibt an wie hoch der Anteil des
Echo Signales auf dem Träger ist.
Der folgende Screenshot zeigt den Frequenzgang für ein nahezu perfektes DVB-T Trägersignal, in
dem fast alle Signale mit gleichen Signalstärken versteckt bleiben. Wenn die Anzeige bei 0% bleibt
wird kein Echo gemessen.
Der Frequenzgang ist nahezu fl ach für alle Signale (6861 Trägersignale für 8k DVB-T). Dies ist
gleichbedeutend mit einem sehr guten digitalem C/N - Wert für alle Signale.
Der nächste Screenshot zeigt den Frequenzgang eines Trägersignals mit 2 µs Verzögerung und
ähnlicher Signalstärke, wie das Hauptträgersignal.
96
Bedienungsanleitung - mediaMAX MINI HD
technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis