Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor - Steuerung - FTE Maximal mediaMAX MINI HD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Menü "supply" befi ndet sich das Untermenü „DiSEqC Signal" zum aktivieren der
Steuerbefehle:
Aus: Es wird kein DiSEqC Befehl gesendet
A: DiSEqC Befehl A wird gesendet
B: DiSEqC Befehl B wird gesendet
C: DiSEqC Befehl C wird gesendet
D: DiSEqC Befehl D wird gesendet
10.2.8 Motor – Steuerung
Über das DiSEqC 1.2 Signal ist es möglich DiSEqC Motoren anzusteuern.
Zur Steuerung des Motors ist es erforderlich das Satelliten Band zu wählen und die
Ausgangsspannung im Menü „supply" auf 13 oder 18 V einzustellen.
Menüpunkt 1: Goto Motor Position
Bei Aktivierung dieses Menüpunktes besteht die Möglichkeit einen Zahlenwert einzustellen.
Dieser entspricht der im Speicher des Motors abgelegten Satelliten Position. Nach Auswahl der
entsprechenden Speicherposition beginnt der Motor mit der Drehbewegung.
Menüpunkt 2: Pos. Im Motor speichern
Hier ist es möglich eine manuell angesteuerte Satellitenposition im Speicher des Motors
abzulegen. Hierdurch wird der Standort auch für Satellitenreceiver jederzeit an steuerbar.
Menüpunkt 3: USALS
Das „Universal Satellites Automatic Location System", also automatisches System zur Lokalisierung
der Satelliten Positionen, ermöglicht es nach Angabe des längen und Breitengrades, sowie
der Position des momentan empfangenen Satelliten, sämtliche Motorpositionen automatisch
einzustellen und zu speichern.
Menüpunkt 4: Manuell Der Menüpunkt manuell ermöglicht es den Motor schrittweise manuell
anzusteuern.
44
Bedienungsanleitung - mediaMAX MINI HD
technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis