Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnungen Bezüglich Der Entsorgung - Midea MERF396FGE02 Bedienungsanleitung

Kühl-/gefrierkombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefrierschubfach
1.6 Warnungen bzgl. des Betriebs
Warnung bezüglich Energie
1)
Kühlgeräte können u. U. nicht dauerhaft betrieben werden (Möglichkeit des Auftauens des Gefrierguts
oder zu starker Anstieg der Temperaturen im Gefrierschubfach), wenn diese über längere Zeit
unterhalb der für das Kühlgerät zulässigen maximalen Kühltiefsttemperatur betrieben werden.
2)
Lagern Sie keine Sprudelgetränke im Gefrierschrank und verzehren Sie Produkte wie Wassereis nicht
zu kalt.
3)
Es darf die durch den Lebensmittelhersteller empfohlene maximale Aufbewahrungszeit für das
jeweilige Nahrungsmittel und des käuflich erwerbbaren Tiefkühlguts nicht überschritten werden;
4)
Beim Abtauen des
Einwickeln des Gefrierguts in mehrere Lagen Zeitungspapier dem Erwärmen des Gefrierguts
entgegenzuwirken.
5)
Es ist zu beachten, dass der Temperaturanstieg des Gefrierguts beim manuellen Abtauen sowie bei
Wartung oder Reinigung die Haltbarkeitsdauer verkürzt.
6)
Es ist notwendig, dass die Schlüssel für Türen oder Deckel mit Schlössern außerhalb der Reichweite
von Kindern und nicht in der Nähe des Kühlgeräts aufbewahrt werden, um einem Eingeschlossen
werden der Kinder im Inneren des Kühlgeräts vorzubeugen.
7)
Durch eine für längere Zeit
ansteigen.
8)
Reinigen Sie regelmäßig alle Oberflächen, die in Kontakt mit Nahrungsmitteln und dem
Wasserablaufsystem kommen.
9)
Reinigen Sie den Wassertank, wenn er für mehr als 48 Stunden nicht benutzt wurde. Spülen Sie das
an eine Wasserversorgung angeschlossene Wassersystem durch, wenn es für mehr als 5 Tage kein
Wasser gezogen hat.
10) Bewahren Sie rohes Fleisch und Fisch
Nahrungsmittel tropfen oder mit anderen Nahrungsmitteln in Kontakt kommen können.
11) Wenn Sie das Kühlgerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzen, dann schalten Sie es aus. Tauen
Sie es anschließend ab und reinigen Sie es. Trocknen Sie es und lassen Sie die Tür/en etwas geöffnet,
um einer Schimmelbildung im Gerät vorzubeugen.
1.7 Warnungen bezüglich der Entsorgung
Das Kältemittel und der Cyclopentan-Schaumstoff, die in diesem Kühlschrank zum
Einsatz kommen, sind brennbar. Aus diesem Grund muss bei der Entsorgung dieses
Gerätes
darauf geachtet werden, dass er von Wärmequellen ferngehalten und die
Entsorgung durch eine Fachrecyclingfirma mit den entsprechenden Qualifikationen für
eine Entsorgung außer durch Verbrennung vorgenommen wird, um Schäden an der
Umwelt sowie sonstigen Schäden vorzubeugen.
Wenn Sie
das Gerät
Sie dann die Dichtungen der Türen und Ablagefächer. Legen/Stellen Sie die Türen und
Ablagefächer an einen geeigneten Platz, um einem Eingeschlossen werden von Kindern
vorzubeugen.
● Bewahren Sie im Gefrierschubfach des Kühlschranks keine mit Bier,
Getränken oder anderen Flüssigkeiten gefüllte Flaschen oder
geschlossene Behältnisse auf; durch Missachtung können die Flaschen
oder geschlossenen Behältnisse durch das Gefrieren der Flüssigkeit
zerbrechen und Beschädigungen verursachen.
Gerätes
sind die Vorsichtsmaßnahmen zu beachten und beispielsweise durch
geöffnetes Gerät
im Gerät
entsorgen möchten, dann demontieren Sie die Türen und entfernen
kann die Temperatur in den Fächern des Geräts merklich
in geeigneten Behältern auf, sodass sie nicht auf andere
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis