Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer medical GL 49 Gebrauchsanweisung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionstest mit Kontrolllösung durchführen
Warnung
Um korrekte Ergebnisse zu erhalten, müssen das Messgerät, der Teststreifen und die Kontrolllösung
dieselbe Temperatur haben. Diese sollte für den „Funktionstest mit Kontrolllösung" bei Temperaturen
zwischen 20 °C und 26 °C liegen.
Die Überprüfung bei Raumtemperatur dient der generellen Funktionskontrolle. Der unter technische
Angaben spezifizierte Betriebsbereich ist uneingeschränkt gültig.
1
Halten Sie das Messgerät so, dass das Display Ihnen zugewandt ist.
2
Stecken Sie einen Teststreifen mit den Kontakten voraus in den Schlitz am Messgerät. Achten Sie
darauf, dass die Teststreifen-Vorderseite Ihnen zugewandt ist (siehe „Teststreifen" Seite 13).
3
Das Gerät schaltet sich automatisch ein und zeigt kurz das Anfangs-Display an. Sobald am
Teststreifen-Symbol
WICHTIG: Kontrolllösungen und Blut reagieren unterschiedlich auf Temperatureinflüsse. Es
ist deshalb zwingend notwendig, die Kontrolllösungsmessung immer im Kontrolllösungs-Mo-
dus durchzuführen. Andernfalls kann es zu Ergebnissen außerhalb des Zielbereichs kommen.
Hinweis
Drücken Sie die Wipptaste „+" oder „–", um in den Kontrollmodus zu wechseln. „CONTROL"
wird im Display angezeigt. Dies bedeutet, dass der Ergebniswert nicht in den Speicher über-
nommen wird und dadurch Ihre Messwertstatistik nicht verfälscht. Bei erneutem Drücken
von „+" oder „–" erlischt „CONTROL" wieder im Display und der Wert wird ganz normal im
Speicher abgelegt.
4
Sie benötigen einen sauberen Untergrund um einen korrekten
Funktionstest durchzuführen.
Schütteln Sie die Kontrolllösung vor Gebrauch gut durch.
Schrauben Sie die Verschlusskappe ab und drücken Sie zwei
Tropfen nebeneinander auf die saubere Oberfläche, ohne diese
zu berühren. Benutzen Sie den zweiten Tropfen für die Messung.
Hinweis
Damit die in der Flasche verbleibende Kontrolllösung über die
Spitze der Flasche nicht durch Kontakt mit dem Teststreifen verunreinigt wird, dürfen Sie den
Tropfen nicht direkt auf den Teststreifen auftragen.
5
Halten Sie den Aufnahme-Spalt (an der Spitze des Teststreifens) an den Kontrolllösungstropfen
bis der Spalt vollständig gefüllt ist und das Messgerät im Display beginnt, rückwärts zu zählen.
Wenn der Spalt mit der Lösung gefüllt ist, führt das Gerät die Messung durch. Das Gerät zählt
dabei ca. fünf Sekunden rückwärts. Das Messergebnis wird anschließend im Display angezeigt.
6
Prüfen Sie, ob das Ergebnis im vorgegebenen Ergebnisbereich der Kontrolllösung liegt. Dieser
Ergebnisbereich ist auf der Dose mit den Teststreifen, der Teststreifenverpackung oder dem
Beilegezettel aufgedruckt.
22
88.88.
88:88
der Tropfen blinkt, ist das Gerät messbereit.
1 B 1 B 1 B
mg/dL
mmol/L
Beurer GL49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis