Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki MB472dn Benutzerhandbuch Seite 583

Inhaltsverzeichnis

Werbung

*1
Für Profile kann "#n" oder "#d" für [Dateiname] spezifiziert werden.
Bei Spezifikation von "#n": Fünfstellige Seriennummer von 00000 bis 99999
Bei Spezifikation von "#d": Datum und Zeitpunkt, wann die Datei erstellt wurde. Die 12-stellige Nummer ist im Format JJMMTTSSMMSS
JJ:
Erstellungsjahr (die letzten zwei Stellen der Jahreszahl)
MM:
Monat (01 bis 12)
TT:
Datum (01 bis 31)
*Datum und Zeit wenn eine Datei erstellt wird sind Werte des MB472-Timers.
Beispiel für Dateinamen-Spezifikation (wenn das Dateiformat PDF ist)
Bei Spezifikation von "DATUM#n": Gespeichert unter Dateinamen wie "Data0000.pdf" und "Data00001.pdf", usw.
Bei Spezifikation von "Datei#n": Gespeichert unter Dateinamen wie "File090715185045.pdf".
Bei Spezifikation von "Scan": Zunächst wird "Scan.pdf" erstellt, dann werden Daten unter dem Namen "Scan#d.pdf" gespeichert.
Für "#d", siehe oben.
Wenn nichts festgelegt ist: zunächst wird "Image.pdf" erstellt, dann werden Daten unter dem Namen "Image#d.pdf" gespeichert.
Für "#d", siehe oben.
Hinweis
Registrierte Dateinamen in Profilen werden bei der Durchführung von Scan an Gemeinsamen Ordner angewendet.
Wenn die automatische Zustellung mit Profilen mit diesen Dateinamen ausgeführt wird, werden die oben genannten Namen nicht angewendet.
Der Dateiname bei automatischer Zustellung ist fixiert auf "yymmddhhmmss_xxxxxxxx.pdf". Der "JJMMTTSSMMSS"-Teil zeigt Datum und Zeit an,
wann eine Datei erstellt wurde, und der "_xxxxxxxx"-Teil sind 8 numerische Werte (unbedeutende Werte), um andere Dateien nicht zu kopieren.
582
SS:
Stunde (00 bis 23)
MM:
Minute (00 bis 59)
SS:
Sekunde (00 bis 59)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mb472dnw

Inhaltsverzeichnis