Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BlindShell 2 Baroque Benutzerhandbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BlindShell 2 Baroque:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

und entfernen.
●Der Menüpunkt "Notizenverzeichnis" öffnet eine Liste bereits bestehender Notizen.
Mit der Auswahl einer Notiz öffnet sich ein Untermenü, dass folgende Optionen bietet:
1. Bearbeiten
2. Via Kurzmitteilung senden (versendet die betreffende Notiz als SMS)
3. löschen
4. alles löschen (löscht den Inhalt des kompletten Notizenverzeichnises
●"Notizen "hinzufügen" öffnet ein Textfeld, in das sie Ihre Notizen eintragen und mit
dem "speichern"-Knopf sichern können.
Diktiergerät
Alternativ zur Notizfunktion können Sie hier Sprachnotizen hinterlegen:
●Öffnen Sie die Diktiergerät-Anwendung.
●Navigieren Sie zum Menüpunkt "Aufnahme starten".
●Wählen Sie den Menüpunkt mit der Ein-Finger-Haltegeste aus und sprechen Ihre
Aufzeichnung.
●Mit der Ein-Finger-Haltegeste stoppen Sie die laufende Aufnahme und speichern
diese in den Aufzeichnungen.
●Mit der Zwei-Finger-Haltegeste verwerfen Sie die laufende Aufnahme.
●Die Zwei-Finger-Tippgeste sagt Ihnen die Gesamtdauer der Aufnahme sowie die
verstrichene Zeit an.
●Öffnen Sie nun den Ordner "Aufzeichnungen" und starten Sie die Wiedergabe einer
beliebigen Aufzeichnung mit der Ein-Finger-Haltegeste.
●Mit der Zwei-Finger-Tippgeste können Sie die Wiedergabe pausieren und fortsetzen.
●Mit der Ein-Finger-Tippgeste auf der linken und rechten Bildschirmhälfte können Sie
in der Aufzeichnung spuhlen.
●Die Ein-Finger-Haltegeste pausiert Ihre Aufnahme und öffnet ein Untermenü mit
folgender Funktionsauswahl:
1. Umbenennen der Notiz
2. Löschen der aktuellen Notiz
3. Alles löschen (entfernt alle Aufzeichnungen im Sprachmemo-Ordner)
E-Mail
Der nächste Menüpunkt im Ordner "weitere Programme" ist E-Mail. Hier haben Sie die
Möglichkeit, E-Mail-Acounts einzurichten und abzufragen. Für den Fall, dass Sie Ihre Mails
bisher mit E-Mail-Clients abgerufen haben, die nicht von Ihrem Anbieter zur Verfügung
gestellt werden, müssen Sie keine weiteren Einstellungen vornehmen. Einige E-Mail-
Anbieter (beispielsweise google) erfordern jedoch die Autorisierung des Mail-Abrufs durch
anbieterfremde E-Mail-Anwendungen. Für Googlemail, nutzen Sie bitte den folgenden
Link, um den Zugriff durch Drittanbieteranwendungen zu autorisieren:
https://www.google.com/settings/security/lesssecureapps Für den FAll, dass Sie die Zwei-
Wege-Autorisierung verwenden, müssen Sie noch ein Passwort für den Mail-Abruf durch
Blindshell festlegen: (https://security.google.com/settings/security/apppasswords
●Öffnen Sie die E-Mail-Applikation.
●Wählen Sie "neuer E-Mail-Account".
●Geben Sie die Informationen für E-Mail-Adresse, SMTP-Server und IMAP-Server ein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BlindShell BlindShell 2 Baroque

Inhaltsverzeichnis