Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BlindShell 2 Baroque:

Werbung

BlindShell 2 Baroque –
Blindshell ist ein Handy mit Touchscreen für blinde und sehbehinderte Benutzer. Es wird
durch einfache Handgesten bedient. Die Rückmeldung erfolgt durch die eingebaute
Sprachausgabe und die zusätzlichen Benutzerrückmeldungen erfolgen durch Vibrationen
und verschiedene Signaltöne. Blindshell wurde in enger Zusammenarbeit mit dem
Tschechischen Blinden- und Sehbehindertenverband (SONS) entwickelt. Wenn Sie
Anregungen oder Anmerkungen zu unserem Produkt haben, wenden Sie sich bitte unter
der folgenden E-Mail-Adresse an uns: info@blindshell.com. Ihre Rückmeldung ist für uns
eine sehr wichtige Unterstützung zur Verbesserung unseres Produktes. Wir bedanken uns
rechtherzlich für Ihre Aufmerksamkeit!
Vor dem Einschalten
Aufbau des Handys
Herzlichen Glückwunsch! Sie halten Ihr erstes Blindshell-Telefon in Händen. Vor der
Inbetriebnahme möchten wir Sie kurz mit dem Gerät vertraut machen.
Nehmen Sie das Blindshell senkrecht in die Hand. Achten Sie darauf, dass die Rückseite
des Gerätes mit der tastbaren Kamera von Ihnen weg zeigt und sich die Kamera am
oberen Ende der Rückseite befindet. Blindshell verfügt über zwei Tasten, die wie folgt
angeordnet sind:
●Die längliche Taste an der linken Kante ist eine Wippe und regelt die Lautstärke. Ein
Druck auf das obere Ende erhöht die Lautstärke, ein Druck auf das untere Ende
verringert sie entsprechend.
●Die kleine Taste an der rechten Kante beinhaltet drei Funktionen. Sie schaltet
Blindshell ein, sperrt den Bildschirm und dient zusätzlich als die Home-Taste. Diese
bringt sie von jedem Punkt aus ins Hauptmenü von Blindshellzurück.
An der oberen Kante des Handys finden Sie zunächst den Anschluss für das Lade- und
Datenkabel sowie rechts die runde Buchse für das Headset.
Einlegen von SIM-Karte und Akku
Standardmäßig gehört zum Lieferumfang von Blindshell das Handy, das Ladekabel, der
Connector für den Anschluss an die Steckdose sowie ein Headset. Vor der ersten
Inbetriebnahme ist es erforderlich, den Akku sowie die SIM-Karte des Typs standard oder
Micro in das gerät einzusetzen. Gehen Sie hierfür wie folgt vor:
1.Nehmen Sie das Handy so in die Hand, dass die Rückseite Ihnen zugewandt und
die tastbare Kamera sich am oberen Ende des gerätes befindet.
2.Haken Sie mit dem Fingernagel in den Anschluss für das Ladekabel und ziehen die
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BlindShell BlindShell 2 Baroque

  • Seite 1 Herzlichen Glückwunsch! Sie halten Ihr erstes Blindshell-Telefon in Händen. Vor der Inbetriebnahme möchten wir Sie kurz mit dem Gerät vertraut machen. Nehmen Sie das Blindshell senkrecht in die Hand. Achten Sie darauf, dass die Rückseite des Gerätes mit der tastbaren Kamera von Ihnen weg zeigt und sich die Kamera am oberen Ende der Rückseite befindet.
  • Seite 2: Bedienungsgesten Für Blindshell

    Sie den Deckel an allen Kanten leicht nach unten, bis er komplett eingerastet ist. Inbetriebnahme Bevor Sie sich in der Praxis mit Blindshell auseinandersetzen, sollten Sie sich mit den wenigen Gesten vertraut machen, die zur Bedienung von Blindshell erforderlich sind. Bedienungsgesten für Blindshell Blindshell lässt sich mit nur vier Gesten vollständig bedienen, der Lernaufwand für...
  • Seite 3: Weitere Befehle

    Zum Einschalten des Handys halten Sie die Taste an der rechten Kante für ca. eine halbe Sekunde gedrückt und lassen Sie anschließend los. Sie erhalten ein Feedback per vibration. Das Gerät fährt nun hoch und nach wenigen Sekunden ertönt ein kurzes akkustische Blindshell-Logo. Das Handy ist betriebsbereit, sobald Sie die Ansage "Anrufen...
  • Seite 4: Die Virtuelle Tastatur

    Ein-Finger-Haltegeste bestätigen müssen, dass Sie wirklich alles löschen wollen. Nachdem Sie Ihre Pin eingegeben und mit der linken Zusatztaste bestätigt haben, ist Blindshell betriebsbereit. Die virtuelle Tastatur Die Handhabung der virtuellen tastatur unterscheidet sich nicht von der numerischen Tastatur, die Sie für die PIN-Eingabe bereits verwendet haben. Lediglich die Tastenbelegung ändert sich.
  • Seite 5 Buchstabe nach einem Satzzeichen automatisch groß geschrieben. Diktierfunktion Blindshell bietet Ihnen auch die Möglichkeit, einen Text zu diktieren. Halten Sie den Lautstärkeregler in einem beliebigen Textfeld an einer beliebigen Stelle so lang gedrückt, bis Sie die Aufforderung erhalten, Ihr Diktat nach dem Piepton zu starten.
  • Seite 6: Kontakt Hinzufügen

    Mitteilungen Dieser Menüpunkt ermöglicht das Versenden und Lesen von Mitteilungen. ●Drücken Sie die Home-Taste, um ins Hauptmenü zu gelangen. ●Navigieren Sie zum Punkt "Mitteilungen" und wählen Sie diesen aus. ●Es öffnet sich das Mitteilungsmenü mit den folgenden vier Auswahlmöglichkeiten: ●Kurzmitteilung verfassen (Erstellung einer Kurzmitteilung an einen vorgespeicherten Kontakt) ●Kurzmitteilung an Nummer verfassen ●Mitteilung schreiben an mehrere Empfänger (dieser Punkt beinhaltet sowohl...
  • Seite 7: Weitere Programme

    können. ●wählen Sie "speichern", um die eingegebene Information (beispielsweise Vorname) zu speichern. ●Sie befinden Sich wieder in der Liste mit den zur Auswahl stehenden Feldern (Nachname, Mobilfunk-Nummer, etc.). ●Haben Sie alle Informationen eingegeben, gehen Sie mit der Zwei-Finger-Haltegeste eine Ebene zurück. Sie werden nun gefragt, ob Sie den Kontakt speichern oder verwerfen wollen und können die Option Ihrer Wahl mit der Ein-Finger-Haltegeste bestätigen.
  • Seite 8 ●Mit der Ein-Finger-Haltegeste wählen Sie den voreingestellten Wecker aus. ●Es öffnet sich ein Untermenü mit folgenden Auswahlmöglichkeiten: ●Wecker aktivieren/deaktivieren (ermöglicht das Ein- bzw. Ausschalten des Weckers) ●Weckzeit Einstellen öffnet den Einstellungsdialog, indem Sie zunächst die Stunde festlegen. Mit Hilfe des Schalters "unter den Feldern navigieren" wechseln Sie in das Eingabefeld für die Minuten.
  • Seite 9 Link, um den Zugriff durch Drittanbieteranwendungen zu autorisieren: https://www.google.com/settings/security/lesssecureapps Für den FAll, dass Sie die Zwei- Wege-Autorisierung verwenden, müssen Sie noch ein Passwort für den Mail-Abruf durch Blindshell festlegen: (https://security.google.com/settings/security/apppasswords ●Öffnen Sie die E-Mail-Applikation. ●Wählen Sie "neuer E-Mail-Account". ●Geben Sie die Informationen für E-Mail-Adresse, SMTP-Server und IMAP-Server ein...
  • Seite 10 und speichern Sie jede Eingabe mit der Speichern-Taste unten links. **Für den Fall, dass Sie einen der folgenden Anbieter nutzen, werden die Server-Informationen automatisch eingetragen: ●Googlemail bzw. Gmail ●Yahoo ●Seznam ●gmx ●outlook In allen weiteren Fällen tragen Sie die Informationen bitte manuell ein. ●...
  • Seite 11 Funktion. ●Wenn Sie das Buch erstmalig auswählen, wird das Vorlesen am Anfang des Buches gestartet, ansonsten merkt Blindshell sich die Position, an der Sie das Vorlesen pausiert haben und setzt an der pausierten Stelle fort. ●Während des Vorlesens können Sie mit der Ein-Finger-Tippgeste auf der linken und rechten Bildschirmhälfte die Vorlesegeschwindigkeit regulieren.
  • Seite 12 Zusatzfunktionen eines Buches. Bookshare Die Bookshare-Anwendung ermöglicht das Durchsuchen des Bücherbestands von Bookshare sowie die Speicherung von Büchern. ●Öffnen Sie die Anwendung. ●Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und bewegen Sie sich mit dem Schalter "unter den Feldern navigieren" in das Eingabefeld für das Passwort. ●Geben Sie das Paswort ein und betätigen Sie "speichern".
  • Seite 13: Banknotenerkennung

    ●TapTapSee ●What's App Wir haben diese Anwendungen mit Blindshell getestet und erachten Sie als nutzbar. Da es sich bei allen genannten Anwendungen jedoch um Produkte von Drittanbietern handelt, übernehmen wir keine Gewähr für die Funktionalität und bedienbarkeit. Alle genannten Anwendungen sind mit den Ihnen bekannten Blindshell-Gesten zu bedienen.
  • Seite 14 Einstellungen In den Einstellungen können Sie systemrelevante Einstellungen vornehmen. So können Sie beispielsweise Ihre Klingel- und Benachrichtigungstöne konfigurieren, die Bildschirmhelligkeit einstellen oder Ihr Blindshell-Handy mit einem WLAN verbinden. Das Einstellungsmenü ist in folgende Punkte untergliedert: ●Steuerung ●Klänge ●Bildschirm ●Netzwerke ●Uhrzeit- und Datumeinstellungen ●Telefon ausschalten...
  • Seite 15: Klingel- Und Signaltöne Personalisieren

    Lautsprecher sonst aktiviert ist, sobald Sie das Handy vom Ohr entfernen.) Klingel- und Signaltöne personalisieren ●Wenn Sie Blindshell an einen PC anschließen, taucht das Gerät als externer Datenträger auf. ●Jede beliebige Mp3-Datei kann als Klingelton, Benachrichtigungston oder Weckton verwendet werden.
  • Seite 16: Statusinformationen

    Handys bis zum oberen streichen. ●Mit der Ein-Finger-Tippgeste können Sie sich in dem Informationsdialog bewegen. ●Mit der Abbruch- oder Zwei-Finger-Haltegeste verlassen Sie die Statusinformationen und gelangen zurück zu Ihrer vorherigen Position. Bedienungsanleitung Ihr Blindshell-Handy ist mit einer Bedienungsanleitung ausgestattet, die Sie über das...
  • Seite 17: Technische Spezifikationen

    Der letzte Punkt im Hauptmenü ist das Ereignisprotokol. Hier werden Sie über eingegangene Nachrichten und Anrufe informiert und können mit der Ein-Finger- Haltegeste eine Aktion, beispielsweise Rückruf, auswählen. Technische Spezifikationen ●Android 5.1 mit Blindshell-Anpassungen ●Kamera: 8MPX rückseitig, 0,3MPX vorderseitig ●Akku: 2200 mAh ●Konnektivität: WLAN, Bluetooth 4, GPS, GSM, EGPRS, 3G, HSPA+...

Inhaltsverzeichnis