●Mit der Ein-Finger-Haltegeste wählen Sie den voreingestellten Wecker aus.
●Es öffnet sich ein Untermenü mit folgenden Auswahlmöglichkeiten:
●Wecker aktivieren/deaktivieren (ermöglicht das Ein- bzw. Ausschalten des Weckers)
●Weckzeit Einstellen öffnet den Einstellungsdialog, indem Sie zunächst die Stunde
festlegen. Mit Hilfe des Schalters "unter den Feldern navigieren" wechseln Sie in das
Eingabefeld für die Minuten. Hinweis: Sowohl Stunden als auch Minuten müssen
stets zweistellig eingegeben werden!
●Wiederholen einstellen: Hier legen Sie fest, ob der Wecker an bestimmten Tagen
oder jeden Tag klingeln soll. Hier können Sie mehrere Felder auswählen, so dass Sie
sich beispielsweise nur Montags, Mittwochs und Freitags wecken lassen können.
●Nachricht einstellen: Falls Sie mit dem Wecker eine Erinnerung kombinieren wollen,
können Sie hier eine individuelle Nachricht eingeben. Diese wird vorgelesen, wenn
der Wecker klingelt.
●Weckton einstellen: Hier können Sie einen Klingelton Ihrer Wahl festlegen.
●Wenn der Wecker klingelt, haben Sie folgende Möglichkeiten:
1. Aktivierung der Schlummerfunktion mit der Zwei-Finger-Haltegeste
2. Abstellen des Weckers mit der Ein-Finger-Haltegeste (Bei eingestellter
Wiederholung klingelt dieser selbstverständlich zum festgelegten Interval, bei
einer einmalig eingestellten Weckzeit bleibt dise deaktiviert.)
●Die Zwei-Finger-Tippgeste liest Ihnen die aktuelle Uhrzeit vor.
Kalender
Der Kalender versetzt Sie in die Lage, Termine eintragen und bearbeiten zukönnen.
●Tagesordnung zeigt Ihnen die Termine des heutigen Tages an.
●Monat öffnet eine Monatsübersicht, in der Sie einen beliebigen Monat auswählen
und dessen Tage nach Terminen durchsuchen können. Bei der Auswahl eines Termins
können Sie diesen hier bearbeiten oder entfernen.
●Termin hinzufügen öffnet einen Dialog zur Eintragung eines Termins.
Zum Eintragen eines Termins verfahren Sie bitte wie folgt:
●Wählen Sie die Option "Termin eintragen".
●Aktivieren Sie die Option "titel", tragen Sie den Namen des Termins ein und
übernehmen Sie Ihre Eingabe mit "speichern".
●Verfahren Sie ebenso mit dem Ort.
●Die Option "Datum" enthält ein Untermenü, in dem Sie das Anfangs- und Enddatum
festlegen können. Es öffnet sich eine Liste, in der Sie die betreffenden Tage
auswählen können.
●Die Zeit-Option öffnet einen Dialog, in dem Sie zunächst die Start- und Endzeit
festlegen können. Um zwischen Anfangs- und Endzeit zu wechseln, nutzen Sie bitte
den Schalter "unter den Feldern navigieren" in der untersten Reihe.
●mit "wiederholen" legen Sie das Interval fest, in dem eine Veranstaltung gf.
wiederholt wird.
●Um das Ereignis zu speichern, gehen Sie mit der Zwei-Finger-Haltegeste eine
Ebene zurück und bestätigen die Speicherung des eingegebenen Termins.
Notizen
Mit der Notizfunktion können Sie Notizen auf Ihrem Telefon speichern, diese bearbeiten