BlindShell Touch
Bedienungsanleitung
BlindShell Touch ist ein Telefon mit Touchscreen für blinde und sehbehinderte
Menschen. Es wird durch einfache Handgesten bedient. Die Rückmeldung erfolgt
durch die eingebaute Sprachausgabe, durch Vibration und durch weitere
verschiedene Signaltöne. Wenn Sie Anregungen oder Anmerkungen hinsichtlich der
BlindShell Telefone haben, zögern Sie, bitte, nicht und wenden Sie sich an uns unter
info@blindshell.com. Ihre Rückmeldung ist für uns eine sehr wichtige Unterstützung
zur Verbesserung unserer BlindShell Telefone.
Telefon einrichten
Aufbau des Telefons
Nehmen Sie das Telefon in die Hand so, dass der Bildschirm zu Ihnen gerichtet ist
und die Tasten sich auf der rechten Kante befinden.
• Die obere, längere Kipptaste ist die Lautstärketaste. Das Drücken der Taste
auf ihrem oberen Ende erhöht die Lautstärke der Sprachausgabe und aller
Töne. Das Drücken der Taste auf ihrem unteren Ende verringert die
Lautstärke der Sprachausgabe und aller Töne. Weitere Funktion der
Lautstärketaste ist das Einschalten des Sprachassistenten oder der
Diktierfunktion durch ein längeres Drücken eines ihrer Enden.
• Unterhalb der Lautstärketaste befindet sich die Einschalttaste. Langes
Drücken dieser Taste, während das Telefon ausgeschaltet ist, schaltet es ein.
Während das Telefon eingeschaltet ist, sperrt und wieder entsperrt ein kurzes
Drücken der Taste den Bildschirm. Ein längeres Drücken der Taste bringt Sie
zurück in das Hauptmenü, wie eine Home Taste.
• In dem oberen Teil des Bildschirms befindet sich der Lautsprecher, der
während eines Telefongesprächs genutzt wird.
• Der Hauptlautsprecher befindet sich in unterer Hälfte auf der Rückseite des
Telefons.
• Die Kameralinse befindet sich auch auf der Rückseite nur in oberer Hälfte des
Telefons.
• Der USB-Anschluss, welcher dem Aufladen des Akkus und der Verbindung mit
PC dient, befindet sich auf der oberen Kante des Telefons.
• Der Audioanschluss befindet sich links neben dem USB-Anschluss.
Hintere Abdeckung abnehmen
Ihr BlindShell Touch Telefon verfügt über abnehmbare hintere Abdeckung, diese
verdeckt den Akkufach, die SIM-Karten-Steckplätze sowie den SD-Karten-Steckplatz
des Telefons. Diese hintere Abdeckung ist auf Ihrem neuen BlindShell lose befestigt.
Wenn Sie die hintere Abdeckung in der Zukunft abnehmen wollen, hacken Sie mit
einem Fingernagel (am besten mit dem des linken Daumens) in die Einkerbung ein,
die sich auf der Kante in der unteren linken Ecke des Telefons befindet (wenn das
Telefon so halten, daa das Display in Ihre Handfläche zeigt) und ziehen Sie die
Rückabdeckung von dem Handygehäuse zu Ihnen ab (am besten so, dass Sie den
Fingernagel des rechten Daumens gegen den linken in der Einkerbung drücken). Bei
der Wiederanbringung der hinteren Abdeckung versichern Sie sich, dass alle Clips
an den Kanten vollständig eingerastet sind.