Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Filters; Reinigung Des Wassertanks; Klopffunktion Zur Reinigung; Wartung Und Instandsetzung/Reparatur - CleanCraft flexCAT 130 ER Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutzhandschuhe
Zur Reinigung sind geeignete Schutzhandschuhe zu
tragen, um sich vor Verletzungen zu schützen.
Allgemeine Reinigungshinweise:
- Die Belüftungsschlitze des Motors sind sauber zu
halten, um eine ausreichende Kühlung zu gewähr-
leisten.
- Den Behälter immer wenn es nötig ist, aber auch
nach jedem Gebrauch leeren und reinigen.
- Den Staubsaugerbeutel entsorgen sobald er voll ist
und durch einen neuen ersetzen.
- Den Schwammfilter regelmäßig mit warmen Was-
ser reinigen. (Kein Reinigungsmittel notwendig).
- Das Stromkabel ist in regelmäßigen Abständen auf
Schnitte und Risse zu kontrollieren.

9.1.1 Reinigung des Filters

Reinigen Sie die Filter regelmäßig mit sauberen Wasser und
lassen Sie die Filter vor Wiedereinbau an der Luft trocknen.
Abb. 22: Filter waschen und trocknen

9.1.2 Reinigung des Wassertanks

Reinigen Sie den Wassertank regelmäßig mit sauberen Was-
ser und leeren Sie das Schmutzwasser fachgerecht aus.
Abb. 23: Reinigen des Tanks

9.1.3Klopffunktion zur Reinigung

Der Spezialsauger verfügt über eine Klopffunktion um das
Filtersystem von innen zu reinigen. Stellen Sie dafür den
Sauger auf die Blasfunktion ein und stecken Sie die Öff-
nung des Saugschlauchs in die dafür vorgesehene Öff-
nung auf der Oberseite des Spezialsaugers.Bewegen Sie
das Saugrohr 3-5 mal nacheinander in die Öffnung.
flexCAT 130 ER / ERA | Version 1.05
Pflege, Wartung und Instandsetzung/Reparatur
Abb. 24: Klopffunktion zur Reinigung
ACHTUNG!
Benutzen Sie den Spezialsauger niemals ohne Filter.
ACHTUNG!
Stellen Sie nach dem Waschen der Filter sicher, dass
diese vollständig trocken sind, bevor Sie diese erneut
in den Spezialsauger einsetzen.
ACHTUNG!
Reinigen Sie den Spezialsauger nach dem Gebrauch in
allen Teilen. Leeren Sie die Behälter, klopfen Sie die Fil-
ter aus und wischen Sie den Sauger mit einem Tuch ab.
Die Reinigung darf nicht von Kindern durchgeführt
werden, wenn sie nicht von Erwachsenen beaufsich-
tigt werden.
Wartungen und Reparaturen müssen immer von Fach-
personal ausgeführt werden. Eventuell beschädigte
Teile sind nur durch Originalersatzteile zu ersetzen.
9.2 Wartung und Instandsetzung/Repa-
ratur
ACHTUNG!
Wartungen und Reparaturen müssen immer von Fach-
personal ausgeführt werden; eventuell beschädigte
Teile sind nur durch Originalersatzteile zu ersetzen.
Allgemeine Wartungshinweise
- Überprüfen Sie die Dichtungen, Plastikteile, Filter
und Schalter regelmäßig auf Beschädigungen und
ersetzten Sie diese wenn nötig.
- Der HEPA-Filter sollte einmal jährlich oder alle
zwei Jahre - je nach Nutzung - ersetzt werden.
- Reinigen Sie alle Metallteile des Saugers die mit
Wasser in Kontakt kommen um Rost zu vermeiden.
Sollte der Spezialsauger nicht ordnungsgemäß funktio-
nieren, wenden Sie sich an einen Fachhändler oder an
unseren Kundenservice. Die Kontaktdaten finden Sie im
Kapitel 1.2 Kundenservice.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexcat 130 era

Inhaltsverzeichnis