Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CleanCraft flexCAT 135 O Betriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege, Wartung und Instandsetzung/Reparatur
Abb. 16: Austausch des Filters
Schritt 4: Filter reinigen oder bei starker Verschmutzung
ersetzen.
Schritt 5: Neuen Filter in die Führung am Motorkopf durch
Drehen nach rechts einsetzen.
Schritt 6: Motorkopf auf den Sauger montieren und mit
den seitlichen Haken verschließen.
Reinigung des Schwimmers:
ACHTUNG!
Vor Reinigung bzw. Wechseln des Schwimmers
muss der Spezialsauger ausgeschaltet und von der
Stromversorung getrennt werden.
Schritt 1: Seitliche Haken am Motorkopf (1) öffnen und an-
heben.
Schritt 2: Schraube (B, Abb.17) lösen.
Schritt 3: Filtergitter (5, Abb.17) entnehmen.
Abb. 17: Ausbauen des Schwimmers
Schritt 4: Schwimmerkäfig (6, Abb.18) nach rechts dre-
hen und entnehmen.
Abb. 18: Überprüfen des Schwimmers
14
Schritt 5: Schwimmer (7, Abb.18) entnehmen und reinigen
bzw. auf Beschädigungen überprüfen.
Schritt 6: Schwimmer in umgekehrter Reihenfolge wie-
der montieren.
Entleeren des Behälters
Sobald der Ölstand im Tank den Schwimmer erreicht,
hebt sich der Schwimmer an und verhindert, dass die
Flüssigkeit den Motorkopf erreicht. Dadurch würde die
Saugleistung reduziert. Es ist notwendig, den Behälter
zu entleeren. Um Flüssigkeiten aus dem Behälter zu ent-
leeren, öffnen Sie das Ablassventil (Z, Abb.3) am Behäl-
ter.
Schritt 1: Gerät ausschalten.
Schritt 2: Behälter entnehmen und entleeren.
Schritt 3: Filter auf Verschmutzung und Beschädigungen
prüfen ggf. reinigen.
Schritt 4: Prüfen, dass sich der Schwimmer (7, Abb.19) frei
bewegen kann und nicht blockiert ist.
Schritt 5: Saugschlauch auf Verschmutzung und Beschä-
digungen prüfen ggf. reinigen.
Schritt 6: Behälter wieder einsetzen und verschließen.
Abb. 19: Behälter reinigen
flexCAT 135 O | Version 1.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis