Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör Flexcat 135 O; Inbetriebnahme; Lebensgefahr Durch Stromschlag; Aufsaugen Von Staub - CleanCraft flexCAT 135 O Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

6.1 Zubehör flexCAT 135 O
- Poly-Kartuschenfilter
Artikelnummer: 7010112
- Metallschutzkorb
Artikelnummer: 7010412
- Befestigungsring und Dichtung für Kartuschenfilter
Artikelnummer: 7010110
- 3 mtr. Saugschlauch Ø 38 mm
Artikelnummer: 7013607
- Verchromte Saugrohre
Artikelnummer: 7010312
- Ersatzbürste Metallausführung
Artikelnummer: 7010317
- Verchromte Flachdüse
Artikelnummer: 7010315
7
Inbetriebnahme
WARNUNG!
Gefahr bei Öffnen des Tanks!
Öffnen Sie niemals den Behälter während der
Spezialsaugers in Betrieb ist!
GEFAHR!

Lebensgefahr durch Stromschlag!

Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen
besteht Lebensgefahr. Eingeschaltete elektrische
Bauteile können unkontrollierte Bewegungen ausfüh-
ren und zu schwersten Verletzungen führen.
- Vor Beginn von Einstellungen am Spezialsauger
den Netzstecker ziehen.
WARNUNG!
Das Stromkabel muss komplett ausgerollt sein,
bevor das Gerät verwendet wird.
Verwenden Sie das Gerät nicht mit zusammengeroll-
tem Kabel!
Saugen Sie keine Gegenstände auf, die die Filterele-
mente beschädigen könnten (wie z.B. Glas, Metall etc.)!
ACHTUNG!
Um die Leistungsfähigkeit des Systems zu erhalten,
wird empfohlen, den Filter nach jedem Gebrauch zu
reinigen und den Filterbeutel zu ersetzen, wenn er
voll ist.
ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme des Gerätes sicherstellen,
dass die auf dem Typenschild angegebene Span-
nung der Netzspannung entspricht.
10
ACHTUNG!
Das Gerät muss vor dem Gebrauch korrekt montiert
werden. Ferner ist zu prüfen, dass die Filterelemente
korrekt montiert und funktionsfähig sind.
Das Gerät soll nur auf festem, ebenem Untergrund
betrieben, montiert, repariert und befördert werden.
Versichern Sie sich, daß die elektrischen Daten, die
auf dem Motorblock angegeben sind, mit denen des
Netzes übereinstimmen, an das der Spezialsauger
angeschlossen werden soll, und dass der Netzstec-
ker des Spezialsaugers zur Steckdose passt.
VORSICHT!
Das Gerät ist nur für den Innenbereich geeignet und
darf nicht im Außenbereich bei niedrigen Temperatu-
ren verwendet werden.
ACHTUNG!
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steck-
dose, bevor Sie mit dem abgeschalteten Sauger
hantieren.
Versorgungskabel immer auf Schäden wie Risse
oder Alterserscheinungen kontrollieren. Das Kabel
ggf. vor einer weiteren Benutzung ersetzen.
Das Ersetzen eines defekten Stromkabels muss vom
technischen Service oder von qualifiziertem Perso-
nal ausgeführt werden.
Versichern Sie sich beim Verwenden eines Verlänge-
rungskabels, dass dieses die gleiche Kabel-Dimen-
sion wie das Versorgungskabel des Saugers hat, und
vermeiden Sie den Kontakt der Kabel mit Flüssigkei-
ten oder leitfähigen Oberflächen.

7.1 Aufsaugen von Staub

Um den Spezialsauger betriebsbereit zu machen, gehen
Sie bitte wie folgt vor:
Schritt 1: Verpackung entfernen und den Spezialsauger
auf Vollständigkeit kontrollieren.
Schritt 2: Polyester-Filter (Abb.4) in den Behälter einsetzen.
Abb. 4: Einbau des Filters
flexCAT 135 O | Version 1.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis