Allgemeines
Wir weisen darauf hin, dass für Fahrer und Mitfahrer Helmpflicht
besteht.
Veränderungen durch Um- oder Anbauten sind nur im Rahmen der
gesetzlichen Vorschriften zulässig.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass „Motorentuning" ungesetzlich
ist. Sie gefährden sich und andere Verkehrsteilnehmer sowie die
Lebensdauer und Betriebssicherheit Ihres Motorrollers. Darüber hinaus
verlieren Sie Ihre Gewährleistungsansprüche, Ihren
Versicherungsschutz sowie die Gültigkeit Ihrer COC-Papiere.
Eine Drosselung Ihres Mokick-Rollers zum Mofa-Roller ist nicht
möglich und unzulässig. Bei Nichteinhaltung droht
Gewährleistungsverlust.
Den Motorroller nie in geschlossenen Räumen laufen lassen, da die
ausgestoßenen CO-Gase sonst gefährlich werden können
(Vergiftungsgefahr).
Passen Sie Ihre Fahrweise den gegebenen Witterungsverhältnissen
an.
Bei Nässe oder ähnlichen Witterungsverhältnissen sowie nach der
Rollerwäsche ist erhöhte Vorsicht angeraten, da sich die Bremswege
verlängern. Achten Sie darauf, dass Sie die Bremsen nach der
Rollerwäsche „trocken bremsen" bzw. bei Regenfahrten die Bremsen
öfters leicht betätigen. Somit wird eine einwandfreie Bremswirkung
sichergestellt.
Die Batterie Ihres Rollers muss in jedem Falle fachgerecht entsorgt
werden. Sofern dies nicht möglich ist, kann die Batterie kostenfrei an
uns zurück gesendet werden.
3