Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Allgemeine Hinweise; Mögliche Gesundheitsgefahren; Umgebungsbedingungen - OKM ROVER C4 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROVER C4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte nehmen Sie sich die Zeit, dieses Benutzerhandbuch zu lesen und sich mit der Bedie-
nung, der Funktionsweise und dem Umgang mit dem Rover C4 vertraut zu machen. Wir bie-
ten auch Schulungen für OKM Detektoren in unserem Werk und vor Ort an. Über unser welt-
weites Händlernetz bieten wir Hilfe und Unterstützung. Bitte besuchen Sie unsere Website
www.okmdetectors.com für weitere Informationen.

1.2 WICHTIGE HINWEISE

Bevor Sie den Rover C4 und sein Zubehör verwenden, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung
sorgfältig durch. Diese Anleitung gibt Hinweise zur Verwendung des Detektors und zu mögli-
chen Quellen, bei denen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen sind.
Der Rover C4 und sein Zubehör dienen zur Analyse, Dokumentation und Erkennung von Anoma-
lien im Untergrund. Die aufgezeichneten Daten der Bodenstruktur werden auf einen PC über-
tragen, um eine visuelle Darstellung mit unserem proprietären Softwareprogramm zu erhalten.
Zusätzliche Hinweise zur Software sind zu beachten (Bitte Benutzerhandbuch lesen!).

1.2.1 Allgemeine Hinweise

Da es sich beim Rover C4 um ein elektronisches Gerät handelt, muss er wie jedes andere elektro-
nische Gerät mit Vorsicht und Sorgfalt behandelt werden. Eine Nichtbeachtung der angegebenen
Sicherheitshinweise oder eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung kann zur Beschädigung
oder Zerstörung der Einheit und/oder deren Zubehör bzw. angeschlossener Komponenten führen.
Das Gerät verfügt über ein eingebautes Anti-Manipulationsmodul, das bei unsachgemäßem Öff-
nen das Gerät zerstört. Im Inneren befinden sich keine vom Endanwender zu wartende Teile.
1.2.2 Mögliche Gesundheitsgefahren
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch geht von diesem Gerät in der Regel keine Gesundheits-
gefährdung aus. Die hochfrequenten Signale sind nach dem heutigen Stand der Wissenschaft
aufgrund ihrer geringen Leistung für den menschlichen Körper nicht schädlich.

1.2.3 Umgebungsbedingungen

Wenn Sie das Gerät von einem kalten an einen wärmeren Ort bringen, achten Sie auf Kondens-
wasserbildung. Nehmen Sie das Gerät nicht sofort in Betrieb, bevor eine mögliche Kondensa-
tion verdunstet ist. Das Gerät ist nicht wetterfest und Wasser kann das Gerät zerstören.
Vermeiden Sie starke Magnetfelder, die an Orten mit großen Elektromotoren oder nicht abge-
schirmten Lautsprechern auftreten können. Versuchen Sie, das Gerät nicht in einem Umkreis
von 50 Metern um solche Geräte zu verwenden.
Metallische Gegenstände auf dem Boden, wie z. B. Dosen, Blech, Nägel, Schrauben oder Schutt,
können Ihre Scandaten beeinflussen und zu negativen Ergebnissen bezüglich Ihrer Scandaten
führen. Außerdem ist es eine gute Angewohnheit, alle metallischen Gegenstände wie Mobil-
telefone, Schlüssel, Schmuck usw. von sich zu entfernen. Tragen Sie keine Stahlkappenstiefel.

1.2.4 Spannung

Die Spannungsversorgung darf nicht außerhalb des angegebenen Bereichs liegen. Verwenden
Sie nur zugelassene Ladegeräte, Batterien und Akkus, die im Lieferumfang enthalten sind.
Verwenden Sie niemals das 115/230-Volt-Netz.

1.2.5 Datensicherheit

Datenfehler können auftreten, wenn:
die Reichweite des Sendemoduls überschritten wurde,
die Spannungsversorgung des Gerätes oder der Batterien zu gering ist,
die Kabel zu lang sind,
das Gerät zu nahe an Geräten betrieben wird, die Störungen aussenden oder
atmosphärische Bedingungen (Gewitter, Blitzschlag usw.).

1.3 WARTUNG UND SERVICE

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihr Messgerät mit dem mitgelieferten Zubehör warten
müssen, um es lange in gutem Zustand zu halten und gute Messergebnisse zu erhalten.
Die folgende Liste zeigt Ihnen, was Sie unbedingt vermeiden sollten:
eindringendes Wasser
starke Schmutz- und Staubablagerungen
harte Stöße
starke Magnetfelder
hohe und langanhaltende Wärmeeinwirkung
Zur Reinigung Ihres Gerätes verwenden Sie bitte einen sauberen und trockenen weichen Lappen
oder ein Tuch. Um Beschädigungen zu vermeiden, sollten Sie das Gerät und das Zubehör immer
in geeigneter Weise transportieren.
Verwenden Sie zum Laden der externen Batterien nur die
zugelassenen Ladegeräte, die im Lieferumfang enthalten sind.
5 / 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis