5.2 PINPOINTER
Wie der Name "Pinpointer" bereits andeutet, können Sie damit potenzielle Ziele genauer anpei-
len. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, zwischen ferromagnetischen und nicht ferromagne-
tischen Metallen zu unterscheiden. Diese Betriebsart kann nur mit der Supersonde verwendet
werden. Sie können die Standardsonde hierzu nicht verwenden.
Üblicherweise wird diese Betriebsart verwendet, nachdem Sie eine komplette Messung in der
Betriebsart "3D Ground Scan" durchgeführt haben. Sie dient hauptsächlich dazu, das erkannte
Objekt im Detail zu analysieren. Durch die Analyse der Messergebnisse in der Betriebsart "3D
Ground Scan" können Sie die Position eines georteten Objekts bestimmen, um zu wissen, an
welcher Stelle des Messbereichs Sie mit dem Supersonder detailliert forschen sollten.
5.2.1 Vorbereiten einer Pinpointer-Messung
In dieser Betriebsart werden alle Messdaten direkt an einen Computer gesendet. Daher muss
zunächst eine drahtlose Datenverbindung zur Visualizer 3D Studio Software hergestellt werden.
1
Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie
im Hauptmenü die Betriebsart "Pinpointer".
Wenn keine Supersonde angeschlossen ist,
ist die Taste deaktiviert und zeigt das Symbol
an.
2
Wenn die Supersonde angeschlossen ist, be-
stätigen Sie bitte die Betriebsart "Pinpointer"
mit der Taste
.
3
Der Rover C4 wartet nun auf eine eingehende
Bluetooth-Verbindung von Ihrem Computer
mit Visualizer 3D Studio.
21 / 36
4
Richten Sie Ihre Visualizer 3D Studio Soft-
ware mit allen entsprechenden Einstellungen
ein, wie in Kapitel "6 VORBEREITUNG DER
DATENÜBERTRAGUNG" auf Seite 34 erklärt.