Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Beenden; Abhilfen Bei Betriebsstörun- Gen - Comet Spa KSX 1850 GOLD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
DE

BETRIEB BEENDEN

Siehe Abb. C
PFLEGE UND WARTUNG
Siehe Abb. G
ACHTUNG: Das Gerät vom Stromnetz
bei Loesen des Steckers von der Steck-
dose abtrennen, Wartung und Pflege
bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt
werden.
ACHTUNG: Sprühen Sie das Gerät mit
Wasser und nicht verwenden, Reini-
gungsmittel oder Lösungsmittel. Das
Gerät kann beschädigt werden.
· Reinigen Sie das Äußere von Gerät mit
einem trockenen Tuch.
LAGERUNG
Siehe Abb. G
· Fassen Sie den Griff, um das Gerät zu
bewegen
· Gerät mit komplettem Zubehör in einem
trockenen, frostsicheren raum aufbe-
wahren.
ABHILFEN BEI BETRIEBSSTÖRUN-
GEN
Das Gerät funktioniert nicht
· Die Stromspannung kontrollieren.
· Sicherstellen, dass das Stromkabel nicht
eventuell beschädigt ist.
Das Gerät wird nicht unter Druck gesetzt
· Das Gerät entlüften: Die Pumpe ohne
den Hochdruckschlauch einschalten,
bis das Wasser ohne Blasen aus dem
Hochdruckausgang kommt. Dann den
Hochdruckschlauch wieder anschließen.
· Den Filter im Wasseranschluss reinigen.
· Reinigen Sie den Filter des Hochdruck-
schlach (falls anwesend)
· Die Qualität des verwendeten Wassers
kontrollieren.
· Sicherstellen, das die Versorgungslei-
43
tungen der Pumpe dicht ist und keine
Verstopfungen vorhanden sind.
Starke Druckschwingungen
· Die Hochdruckdüse reinigen. Mit einer
Nadel die Verunreinigen aus der Öffnung
der Düse entfernen und den vorderen
Teil mit Wasser reinigen.
Die Pumpe leckt
· Es sind 10 Tropfen pro Minute erlaubt.
Bei größeren Lecks wenden Sie sich bitte
an den autorisierten Kundenservice.
ERSATZTEILE
· Verwenden Sie nur die vom Hersteller
gelieferten oder empfohlenen Origi-
nalersatzteile, um die Sicherheit des
Gerätes zu gewährleisten.
ENTSORGUNG
Das Gesetz (gemäß der EU-Richtlinie
2012/19/EU über Elektro- und Elektroni-
kaltgeräte und der nationalen Gesetzge-
bungen der EUMitgliedsstaaten, die diese
Richtlinie umgesetzt haben) verbietet dem
Besitzer eines elektrischen oder elektronischen
Gerätes , dieses Produkt oderdessen elektri-
sches/elektronisches Zubehör als gemeinen
Hausmüll zu entsorgen und macht ihm zur
Auflage, das Gerät bei einer entsprechenden
Sammelstellen zu entsorgen.
Das Produkt kann auch direkt bei dem Händler,
bei dem man ein neues, dem zu entsorgenden
gleichwertiges Produkt erwirbt, entsorgt
werden. Lässt man das Produkt einfach in der
Umwelt zurück, können dadurch schwere Schä-
den an der Umwelt selbst und der menschlichen
Gesundheit verursacht werden.
Das abgebildete Symbol stellt eine Tonne für
Siedlungsabfälle dar; es ist ausdrücklich unter-
sagt, den Apparat in diesen Behältern zu ent-
sorgen. Die Nichtbeachtung der Anweisungen
der Richtlinie 2012/19/EU und der ausführenden
Verordnungen der einzelnen EU-Staaten kann
verwaltungsrechtlich bestraft werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis