Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

niedriger ausfallen. Sie haben die Auswahl zwischen sechs verschiedenen Videoqualitäten, „Minimum",
„Niedriger", „Niedrig", „Mittel", „Höher" oder „Maximum".
Max. Bitrate
Die Bitrate des Videostroms wird auf einen bestimmten Wert fest eingestellt, stellen Sie die max. Bitrate
zwischen 256 und 16384 Kbps ein. Ein höherer Wert entspricht einer höheren Videoqualiät, beansprucht aber
eine größere Bandbreite.

Videocodierung

Wählen Sie einen Standard für die Videocodierung aus, Sie haben die Auswahl zwischen H.264 und MJPEG
(MJPEG ist nur bei Sub-Stream Kanälen auswählbar).
Profil
Wählen Sie hier ein Profil für die H.264 Komprimierung aus. Sie haben die Auswahl zwischen „Basisprofil",
„Hauptprofil" und „Hohes Profil".
I Bildintervall
Stellen Sie hier das I Bildintervall ein, der Wert muss im Bereich 1 – 100 liegen.
(Beispiel: I Bildintervall = 50 -> alle 2 Sekunden ein Vollbild bei Einstellung 25 Bilder / Sekunde)
SVC (Scalable Video Coding)
SVC ist eine Erweiterung des H.264 Standards. Das Ziel der SVC Funktion ist es bei geringer
Netzwerkbandbreite automatisch die Bitrate des Videostromes anzupassen.
Smoothing (Glättung)
Ein hoher Wert unterstützt die flüssige Videodarstellung, verringert aber ein wenig die Videoqualität.
Übernehmen Sie die getroffenen Einstellungen mit „Speichern"
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis