Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Grundlegende Sicherheit; Sicherer Betrieb Der Kühl- Und Gefrierkombination - ARB FRIDGE FREEZER Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29

3 SICHERHEITSHINWEISE

3.1

Grundlegende Sicherheit

Um die Sicherheit aller Personen zu gewährleisten, die die Kühl- und Gefrierkombination verwenden
werden, empfiehlt ARB, dass Sie die folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise beachten.
Die Kühl- und Gefrierkombination muss stets mit der entsprechenden Spannung und der richtigen
Polarität gespeist werden.
Schließen Sie die Kühl- und Gefrierkombination nicht an ein Batterieladegerät, einen AC/DC-
Wandler oder Gleichrichter an.
Trennen
Sie
Hochgeschwindigkeits-Batterieladegerät anschließen.
Verwenden Sie keine scharfen, abrasiven oder aggressiven Materialien, um die Kühl- und
Gefrierkombination zu reinigen oder abzutauen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit der Kühl- und
Gefrierkombination spielen.
Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch Personen (inkl. Kindern) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten, mangelnden Erfahrungen und Wissen
geeignet, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt
oder haben von dieser Person eine entsprechende Einweisung in die Benutzung des Geräts erhalten.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, müssen Sie es ersetzen, bevor Sie die Kühl- und
Gefrierkombination verwenden.
Bevor Sie das Gerät reinigen oder warten, müssen Sie die Kühl- und Gefrierkombination vollständig
von der Stromzufuhr trennen.
In oder in der Nähe der Kühl- und Gefrierkombination dürfen keine entflammbaren Flüssigkeiten
oder Gase gelagert werden.
Der Kühlkreislauf darf nicht geöffnet oder manipuliert werden.
Die elektrischen Komponenten dürfen weder entfernt noch Änderungen daran vorgenommen
werden.
In der Kühl- und Gefrierkombination dürfen keine ätzenden oder auf Lösungsmittel basierende
Stoffe gelagert oder transportiert werden.
Verwenden Sie die ARB Kühl- und Gefrierkombination nicht, wenn sichtbare Anzeichen einer
Beschädigung vorliegen.
Lassen Sie Reparaturen oder Wartungsarbeiten an der Kühl- und Gefrierkombination nur von
einem
autorisierten
durchführen.
3.2
Sicherer Betrieb der Kühl- und Gefrierkombination
Um den sicheren Betrieb der Kühl- und Gefrierkombination zu gewährleisten, empfiehlt ARB, dass Sie die
folgenden Sicherheitshinweise beachten.
Stellen Sie sicher, dass jederzeit die Ventilation um die Kühl- und Gefrierkombination ausreicht, um
ein Überhitzen zu vermeiden. Einzelheiten finden Sie in Abschnitt 5.1.
Berühren Sie die innere Metallhülle der Kühl- und Gefrierkombination nicht mit feuchten Händen.
Stellen Sie die Kühl- und Gefrierkombination nicht in der Nähe von offenen Flammen oder anderen
Wärmequellen (Heizung, Lagerfeuer, Gasöfen, starke Sonneneinstrahlung usw.) ab.
Füllen Sie keine Flüssigkeiten oder Eis in den Kühlbereich der Kühl- und Gefrierkombination.
Im Inneren der Kühl- und Gefrierkombination dürfen keine elektrischen Geräte eingesetzt werden.
Schützen Sie die Kühl- und Gefrierkombination vor Regen und Feuchtigkeit.
Verwenden Sie die Kühl- und Gefrierkombination nicht, wenn Sie vermuten, dass das elektrische
System Wasser ausgesetzt wurde.
Verwenden Sie die Kühl- und Gefrierkombination nicht, wenn diese ins Wasser gefallen ist.
die
Kühl-
und
Gefrierkombination
ARB-Kundendienstbeauftragten
von
der
Batterie,
für
Kühl-
und
Gefrierkombinationen
bevor
Sie
ein
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis