Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technibel MCW Aufstellungshandbuch Seite 34

Für wandmontage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
BEZEICHNUNG
Dieses Gerät trägt das
- Niederspannungsrichtlinie 2006/95/CE.
- Elektromagnetische Verträglichkeit 89/336 EWG, i. d. Fassung 92/31 und 93/68 EWG.
HINWEIS FÜR DIE KORREKTE ENTSORGUNG DES PRODUKTS IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER
EUROPÄISCHEN RICHTLINIE 2002/96/EG
D
Am Ende seiner Nutzzeit darf dieses Gerät nicht zusammen mit dem Hausmüll beseitigt werden.
Es darf zu den örtlichen Sammelstellen oder zu den Fachhändlern, die einen Rücknahmeservice anbieten, gebracht werden.
Die getrennte Entsorgung eines elektrischen und elektronischen Gerätes vermeidet mögliche negative Auswirkungen auf die
Umwelt und die menschliche Gesundheit, die durch eine nicht vorschrichtsmäßige Entsorgung bedingt ist. Zudem ermöglicht wird
die Wiederverwertung der Materialen, aus denen sich das Gerät zusammensetzt, was wiederum eine bedeutende Einsparung
an Energie und Ressourcen mit sich bringt. Zur Erinnerung an die Verpfl ichtung, die diese Geräte getrennt zu beseitigen, ist
das Produkt mit einer durchgestrichen Mülltonne gekennzeichnet.
INHALTSVERZEICHNIS
1 - ALLGEMEINES
1.1 - EINLEITUNG
• Das Gerät darf nur von qualifi zierten und dazu befugten
Personen entsprechend den geltenden Vorschriften und
Normen installiert und gewartet werden.
1.2 - ALLGEMEINE LIEFERBEDINGUNGEN
• In der Regel erfolgt der Transport der Anlagen auf Gefahr des
Empfängers.
• Stellt dieser Transportschäden fest, hat er seine Vorbehalte
gegenüber dem Transporteur unverzüglich schriftlich geltend
zu machen.
1.3 - SPANNUNG
• Vor der Installation des Gerätes prüfen, ob die auf dem
Typenschild angegebene Spannung und Frequenz mit der
Netzspannung und -frequenz übereinstimmen.
2 - PRÄSENTATION
2.1 - BESCHREIBUNG
1 - Lufteinlaß (Ansaugung).
2 - Luftauslaß (Gebläse).
3 - Vertikale Ablenkklappe.
4 - Horizontale Ablenkklappe.
5 - Luftfi lter.
6 - Leuchten und Empfänger.
7 - Fernbedienung.
2
Kennzeichen und entspricht den wesentlichen Bestimmungen der EG-Richtlinien:
1 - Allgemeines ................................................................. 2
2 - Präsentation ................................................................. 2
3 - Installation .................................................................... 3
4 - Anschlüsse / Schaltpläne ............................................. 4
5 - Zubehör ....................................................................... 8
6 - Inbetriebnahme ............................................................ 8
7 - Wartungshinweise........................................................ 8
1
5
1.4 - VORSICHTSMASSNAHMEN
1.4.1 - HYDRAULIKKREISLAUF
- Min. Wassereintrittstemperatur :
- Max. Wassereintrittstemperatur : 60°C.
- Maximaler Betriebsdruck
1.4.2 - RAUMLUFT
- Min. Umlufttemperatur
- Max. Umlufttemperatur
Achtung :Bei Umgebungstemperaturen um 0°C besteht
bei abgeschalteter Anlage Frostgefahr für die Leitungen.
Wasserkreislauf entleeren.
1.5 - VERWENDUNGSZWECK
• Das Gerät ist für die Klimatisierung von Räumen, zur Erhöhung
des Komforts der Personen bestimmt.
1.6 - MODELLE
• "2 Leiter" für alle Größen
6
4
3
2
7
4°C.
: 16 bar.
:
5°C.
: 32°C.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mcw1-2Mcw3-4Mpw4b5x

Inhaltsverzeichnis