Herunterladen Diese Seite drucken

Belden Hirschmann RSPE Referenzhandbuch Seite 418

Grafische benutzeroberfläche hios-3s
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hirschmann RSPE:

Werbung

Netdirected broadcasts
Aktiviert/deaktiviert auf dem Router-Interface die Weiterleitung von Netdirected-Broadcasts in das
angebundene Subnetz.
Mögliche Werte:
markiert
Die Weiterleitung ist aktiv.
Das Router-Interface leitet Netdirected-Broadcasts in das angebundene Subnetz weiter. Wenn
das Subnetz eine direkte Anbindung an das Internet hat, dann erhöht diese Einstellung die
Anfälligkeit für Denial-of-Service-Angriffe (DoS).
unmarkiert
Die Weiterleitung ist inaktiv.
MTU-Wert
Legt die maximal zulässige Größe der IP-Pakete auf dem Router-Interface in Byte fest.
Mögliche Werte:
0
Stellt den voreingestellten Wert (1500) wieder her.
68..12266
Voraussetzung ist, dass Sie auf den Ports, die zum Router-Interface gehören, die zulässige
Größe der Ethernet-Pakete um mindestens 18 Byte größer als hier festlegen. Siehe Dialog
Grundeinstellungen >
ICMP unreachables
Aktiviert/deaktiviert auf dem Router-Interface das Senden von ICMP Destination Unreachable-
Nachrichten.
Mögliche Werte:
markiert
Das Router-Interface sendet ICMP Destination Unreachable-Nachrichten.
unmarkiert
Das Router-Interface sendet keine ICMP Destination Unreachable-Nachrichten.
ICMP redirects
Aktiviert/deaktiviert auf dem Router-Interface das Senden von „ICMP Redirect"-Nachrichten.
Mögliche Werte:
markiert
Das Router-Interface sendet „ICMP Redirect"-Nachrichten.
Voraussetzung ist, dass die Funktion
Routing >
unmarkiert
Das Router-Interface sendet keine „ICMP Redirect"-Nachrichten.
RM GUI RSPE
Release 8.7.02 07/2021
(Voreinstellung)
(Voreinstellung: 1500)
Port, Spalte MTU.
(Voreinstellung)
(Voreinstellung)
Global.
[ Routing > Interfaces > Konfiguration ]
im Gerät aktiviert ist. Siehe Dialog
Redirects senden
Routing
417

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hirschmann rail switch power enhanced