Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparatur; Abbau Der Unterpumpe; Unterpumpe Wieder Anschließen - Graco Hydra-Clean Anleitungen Und Teile

Komplettgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydra-Clean:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparatur

Abbau der Unterpumpe

Siehe Teileübersicht Zeichnungen auf Seite 14-17.
1. Pumpe nach Möglichkeit spülen. Pumpe am unteren
Umschaltpunkt anhalten. Den Druck entlasten, Seite 9.
2. Luft-, Material- und Ansaugschläuche trennen.
Die Pumpe nicht am Hebering anheben, wenn ihr
Gesamtgewicht mehr als 250 kg beträgt.
Sicherstellen, dass mindestens zwei Helfer zum
Hochheben, Tragen oder Abnehmen der Pumpe
bereitstehen. Bei der Demontage der Unterpumpe
sicherstellen, dass die Pumpe sicher abgestützt ist,
oder diese von zwei Personen halten lassen, während
eine weitere Person die Pumpe trennt.
Vor dem Trennen der Unterpumpe (10) vom Motor
(6), ist die relative Position des Materialauslasses
der Pumpe zum Lufteinlass des Motors zu
beachten. Wenn der Motor nicht gewartet werden
muss, Motor an seinen Befestigungen belassen.
3. Die Kupplungsmutter (14) vom Verbindungsstangen-
adapter (11) abschrauben. Die Kupplungsmuffen
(13) entfernen; nicht verlieren oder fallen lassen.
4. Die flachen Enden der Zugstangen mit einem
Schlüssel halten, um zu verhindern, dass sich die
Stangen (9) drehen. Die Muttern (12) abschrauben.
Unterpumpe (10) entfernen.
5. Für Servicearbeiten an der Unterpumpe die
mitgelieferte Betriebsanleitung Nr. 311825, 311827
oder 312745 lesen. Für Servicearbeiten am
Luftmotor die Betriebsanleitung 311238 lesen.
313216R
Unterpumpe wieder anschließen
Siehe Teileübersicht Zeichnungen auf Seite 14-17.
1. Schrauben Sie den Verbindungsstangenadapter (11)
auf die Luftmotorwelle.
2. Die Haltestangen (9) in den Druckluftmotor (6)
schrauben. Die flachen Enden der Zugstangen
mit einem Schraubenschlüssel und einem
Anzugsmoment von 50-60 ft-lb (68-81 N•m)
anziehen.
3. Die Kupplungsmutter (14) und die Kupplungsmuffen
(13) müssen an ihrem Platz auf der Kolbenstange
sein.
4. Unterpumpe von mindestens zwei Personen halten
lassen, während eine weitere Person diese wieder
am Rahmen anbaut (siehe WARNHINWEIS links).
Den Materialausgang der Pumpe zum Lufteinlass
ausrichten wie unter Abbau der Unterpumpe
beschrieben. Die Unterpumpe (10) auf die
Verbindungsstangen (9) setzen.
5. Die Muttern (12) auf die Zugstangen (9)
aufschrauben und mit einem Anzugsmoment von
50-60 ft-lb (68-81 N•m) anziehen.
6. Schrauben Sie die Kupplungsmutter (14) locker auf
den Verbindungsstangenadapter (11). Die flachen
Enden des Verbindungsstangenadapters mit einem
Schlüssel halten, damit er sich nicht drehen kann.
Mit einem einstellbaren Schlüssel die Kupplungsmutter
anziehen. Mit 90-100 ft-lb (121-135 N•m) festziehen.
7. Alle Schläuche wieder anschließen. Erdungskabel
wieder anbringen, falls es getrennt wurde. Die
Öltasse zu 1/3 mit Graco-TSL-Flüssigkeit oder einem
verträglichen Lösungsmittel füllen.
8. Die Luftzufuhr aufdrehen. Pumpe zuerst langsam
laufen lassen, um richtigen Betrieb zu gewährleisten.
Reparatur
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis