Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behringer EUROLIVE B207MP3 Schnellstartanleitung Seite 20

Active 150-watt 6.5" pa/monitor speaker system with mp3 player
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EUROLIVE B207MP3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
EUROLIVE B207MP3
EUROLIVE B207MP3 Controls
Schritt 2:
(DE)
Bedienelemente
An den Eingang MP3 PLAYBACK
(1)
können USB-Anschlüsse von
Speichergeräten mit MP3-Dateien
vorgenommen werden.
LCD DISPLAY zeigt den Status
(2)
der gerade abgespielten MP3-
Datei an.
MAIN LEVEL Zur Einstellung
(3)
der Gesamtlautstärke.
MP3 LEVEL steuert den
(4)
Wiedergabepegel der
zurzeit abgespielten
MP3-Datei unabhängig.
PHANTOM Sendet eine
(5)
Phantomleistung von 48 V an
die MIC/LINE-Eingänge, um
Kondensatormikrofone zu speisen.
Die LED leuchtet, wenn die
PHANTOM-Taste gedrückt ist.
Im Bereich MP3 PLAYBACK
(6)
werden die Navigation und
die Wiedergabe von Dateien
von einem USB-Flash-
Laufwerk verwaltet.
Die Schaltflächen DISP(LAY)/
(7)
MODE steuern den
Wiedergabemodus des MP3-
Players und dienen außerdem
als Kontraststeuerungen für das
LCD-Display.
MIC/LINE INPUTS Leiten Sie
(8)
Linepegel-Eingangssignale
über XLR-Stecker, symmetrische
6,3-mm-Stereoklinken-
oder unsymmetrische
6,3-mm-Klinkenstecker zu
diesen Kombinationsbuchsen.
LEVEL 1-3 Zur Anpassung der
(9)
Eingangsempfindlichkeit der
MIC/LINE-Kombinationsbuchsen.
INSTRUMENT Drücken Sie
(10)
diese Taste zum Optimieren
des MIC/LINE 2 -Eingangs
für unsymmetrische Signale
von Instrumenten mit
6,3-mm-Klinkensteckern.
CD INPUT Leiten Sie Signale
(11)
von CD-Spielern, MP3-Spielern,
DJ-Mischpulten und anderen
Linepegel-Klangquellen zu
diesen Cinchbuchsen.
LEVEL 4 Zur Anpassung
(12)
der Eingangsempfindlichkeit
(Verstärkung) für die CD
INPUT-Cinchbuchsen.
EQ Hohe, mittlere und tiefe
(13)
Frequenzen um ±15 dB
abschwächen oder anheben.
KÜHLKÖRPER Achten Sie auf
(14)
genügend Platz hinter dem
Lautsprecher, damit Wärme
abgeführt werden kann.
POWER SWITCH Zum Ein- und
(15)
Ausschalten des Lautsprechers.
POWER SOURCE Verbinden Sie
(16)
das im Lieferumfang enthaltene
IEC-Netzkabel mit dieser Buchse.
THRU Leiten Sie ein Signal unter
(17)
Verwendung eines symmetrischen
Kabels mit XLR-Stecker zu einem
anderen Lautsprecher oder Gerät.
Die THRU-Buchse greift ein Signal
unmittelbar vor der MAIN LEVEL-
und EQ-Sektion ab, das mit dem
MAIN IN-Signal kombiniert wird.
LEVEL Zur Einstellung des Pegels
(18)
für das ausgehende THRU-Signal.
MAIN IN Verbinden Sie das
(19)
THRU-Signal eines anderen
Lautsprechers unter Verwendung
eines symmetrischen Kabels
mit XLR-Steckerbuchse
oder symmetrischem
6,3-mm-Stereoklinkenstecker.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis