Vorsicht
•
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkter körperlicher, sensori-
scher oder geistige Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen, wenn sie beaufsichtigt oder
unterrichtet wurden verwenden.
•
Kinder dürfen das Gerät nicht spielen.
•
Reinigung und Benutzer Wartung darf nicht von Kindern ohne Aufsicht gemacht werden.
•
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
•
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder ähnlich qua-
lifizierten Personen ausgetauscht werden um eine Gefahr zu vermeiden.
•
Vor der Reinigung oder anderen Wartungsarbeiten muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden.
•
Entfernen Sie keine festen Abdeckungen.
•
Verwenden Sie dieses Gerät niemals, wenn es nicht ordnungsgemäss funktioniert oder wenn es her-
untergefallen oder beschädigt wurde.
•
Führen Sie keine Kabel unter dem Teppichboden.
•
Bedecken Sie das Kabel nicht mit Überwurfdecken, Läufern oder ähnlichen Abdeckungen.
•
Kabel vom Verkehrsbereich weg verlegen und nicht stolpern lassen.
•
Das Gerät nicht mit einem beschädigten Netzkabel, Netzstecker oder Sicherung betreiben.
•
Entsorgen Sie das Gerät oder wenden Sie es an einen autorisierten Service Einrichtung für Untersu-
chung und / oder Reparatur.
•
Um das Risiko eines Brandes oder elektrischen Schlages zu verringern, verwenden Sie diesen Lüfter
nicht mit einem elektronischen Geschwindigkeitsregler.
•
Das Gerät muss gemäss den nationalen Installationsvorschriften installiert werden.
•
Wenden Sie sich für Reparatur oder Wartung dieses Geräts an den autorisierten Servicetechniker.
•
Wenden Sie sich für die Installation dieses Geräts an den autorisierten Installateur.
•
Verdecken Sie die Einlass- oder Auslassgitter nicht.
•
Verwenden Sie dieses Produkt nicht für andere als die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen
Funktionen.
•
Vor der Reinigung, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
•
Trennen Sie die Stromversorgung, wenn seltsame Geräusche, Gerüche oder Rauch entstehen.
Warnungen (für die Kühlmittel R290 / R32)
•
Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Mittel, um den Abtauprozess zu
beschleunigen oder zu reinigen.
•
Das Gerät ist in einem Raum ohne ständig betriebene Zündquellen (z.B. offene Flammen, ein laufen-
des Gasgerät oder eine elektrische Heizung) zu lagern.
•
Nicht durchbohren oder verbrennen.
•
Beachten Sie, dass die Kältemittel keinen Geruch enthalten dürfen.
•
Die Einhaltung der nationalen Gasvorschriften ist zu beachten.
•
Halten Sie die Lüftungsöffnungen frei von Hindernissen.
•
Das Gerät ist so zu lagern, dass keine mechanischen Schäden auftreten.
•
Stellen Sie sicher, dass das Gerät in einem gut belüfteten Bereich gelagert werden muss, in dem die
Raumgrösse der für den Betrieb festgelegten Raumfläche entspricht.
•
Jede Person, die an Arbeiten an oder dem Einbruch in einen Kältemittelkreislauf beteiligt ist, sollte
über ein aktuell gültiges Zertifikat einer von der Industrie akkreditierten Bewertungsstelle verfügen,
die ihre Kompetenz zum sicheren Umgang mit Kältemitteln gemäss einer von der Industrie aner-
kannten Bewertungsspezifikation autorisiert.
•
Die Wartung darf nur auf Empfehlung des Geräteherstellers durchgeführt werden. Die Pflege und
Reparatur, die die Hilfe von anderem Fachpersonal erfordert, ist unter der Aufsicht der für den Um-
gang mit brennbaren Kältemitteln zuständigen Person durchzuführen.
Airklima - Klimaanlagen
www.coolstar-schweiz.ch
7