Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hda.sae Signal 1-4 Tabelle - HYDAC International CS 1000 Serie Anleitung Zur Programmierung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS 1000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.1.1

HDA.SAE Signal 1-4 Tabelle

Der Strombereich oder der Spannungsbereich ist abhängig von der Verschmutzungsklasse
gemäß SAE=0,0 - 14,0 (Auflösung 0,1 Klasse).
Strom I
I< 4,00 mA
I = 4,00 mA
I = 4,11 mA
I = 4,23 mA
...
I = 5,14 mA
I = 6,29 mA
I = 7,43 mA
I = 8,57 mA
I = 9,71 mA
I = 10,86 mA
I = 12,00 mA
I = 13,14 mA
I = 14,29 mA
I = 15,43 mA
I = 16,57 mA
I = 17,71 mA
I = 18,86 mA
...
I = 19,77 mA
I = 19,89 mA
I = 20,00 mA
Ist die Verschmutzungsklasse nach SAE bekannt, so kann man die Stromstärke I oder
Ist die Stromstärke I oder die Spannung U bekannt, so kann man die Verschmutzungsklasse
HYDAC Filtertechnik GmbH
BeWa CS1000 3333045a ProHi de.doc
SAE Klasse / Fehler
Kabelbruch
SAE 0
SAE 0,1
SAE 0,2
SAE 1
SAE 2
SAE 3
SAE 4
SAE 5
SAE 6
SAE 7
SAE 8
SAE 9
SAE 10
SAE 11
SAE 12
SAE 13
SAE 13,8
SAE 13,9
SAE 14,0
Spannung U berechnen:
I = 4 mA + SAE-Klasse * (20 mA - 4 mA) / 14
U = 2 V + SAE-Klasse * (10 V - 2 V) / 14
nach SAE berechnen:
SAE-Klasse = (I - 4 mA)*(14/16 mA)
SAE-Klasse = (U - 2 V)*(14/8 V)
de
Programmierhilfe CS1000 – S7
...
...
Spannung U
U< 2,00 V
U = 2,00 V
U = 2,06 V
U = 2,11 V
...
U = 2,57 V
U = 3,14 V
U = 3,71 V
U = 4,29 V
U = 4,86 V
U = 5,43 V
U = 6,00 V
U = 6,57 V
U = 7,14 V
U = 7,71 V
U = 8,29 V
U = 8,86 V
U = 9,43 V
...
U = 9,89 V
U = 9,94 V
U = 10,00 V
Page 17
2007-02-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S7-300S7-400

Inhaltsverzeichnis