Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterübersicht - ACS contsys Precont D40 Technische Anleitung

Drucktransmitter messung von absolut- und relativdruck in gasen, dämpfen, flüssigkeiten und stäuben
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterübersicht
Menügruppe
Funktion
2Ero
NSiG
oSiG
SpAn
NSiG
oSiG
diSP
dP-_
2Ero
SPAn
t_F
SP 1
SP_1
HyS1
nonc
Func
SP 2
SP_2
HyS2
nonc
26
ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH l Lauterbachstr. 57 l D-84307 Eggenfelden l www.acs-controlsystem.de l info@acs-controlsystem.de
Eingabe
Beschreibung
ABGLEICH ZERO – Unterer Druckbezugswert
Abgleich unterer Druckbezugswert mit anliegendem Signal
4. 0 0
Der aktuell anliegende Druckwert wird als unterer Druckbezugswert übernommen.
Das über die Bedientasten +/- und > beliebig veränderbare Ausgangsstromsignal von 4mA/0V
wird diesem Druckbezugswert zugewiesen. Abgleichbereich 3,9mA bis 21mA / 0V bis 10,5V.
Bei Ausgangssignal 0...10V entspricht 4.00 der Spannung von 0V und 20.00 der Spannung von
10V.
0. 0 00
Abgleich unterer Druckbezugswert ohne anliegendes Signal
Der frei einstellbare Druckwert, bezogen auf den Sensornennmessbereich, wird als unterer
Druckbezugswert übernommen.
Der Zero-Wert der Anzeige bezieht sich auf diesen Druckbezugswert.
Der untere Ausgangssignalendwert, 4mA/0V, bezieht sich auf diesen Druckbezugswert.
ABGLEICH SPAN – Oberer Druckbezugswert
Abgleich oberer Druckbezugswert mit anliegendem Signal
20. 0 0
Der aktuell anliegende Druckwert wird als oberer Druckbezugswert übernommen.
Das über die Bedientasten +/- und > beliebig veränderbare Ausgangsstromsignal von
20mA/10V wird diesem Druckbezugswert zugewiesen. Abgleichbereich 3,9mA bis 21mA /
0...10,5V.
Bei Ausgangssignal 0...10V entspricht 4.00 der Spannung von 0V und 20.00 der Spannung von
10V.
Abgleich oberer Druckbezugswert ohne anliegendes Signal
1. 0 00
Der frei einstellbare Druckwert, bezogen auf den Sensornennmessbereich, wird als oberer
Druckbezugswert übernommen.
Der Span-Wert der Anzeige bezieht sich auf diesen Druckbezugswert.
Der obere Ausgangssignalendwert, 20mA/10V, bezieht sich auf diesen Druckbezugswert.
DISPLAY
Kein Dezimalpunkt, der Messwert wird ohne Dezimalstelle angezeigt
dp-0
Ein Dezimalpunkt, der Messwert wird mit einer Dezimalstelle angezeigt
dp-1
Zwei Dezimalpunkte, der Messwert wird mit zwei Dezimalstellen angezeigt
dp-2
Drei Dezimalpunkte, der Messwert wird mit drei Dezimalstellen angezeigt
dp-3
Frei einstellbarer unterer Anzeigewert. Dieser entspricht einem Ausgangssignal von 4mA/0V.
Unterschreitet die Anzeige -999, so wird -EEE angezeigt.
Frei einstellbarer oberer Anzeigewert. Dieser entspricht einem Ausgangssignal von 20mA/10V.
Überschreitet die Anzeige 9999, so wird EEEE angezeigt.
FILTERZEITKONSTANTE
Eingabe der Systemdämpfung zur Ausblendung von kurzen Druckschlägen oder auch zur
Beruhigung von zyklisch schwankenden Drucksignalen.
1
Der Einstellbereich umfasst 0...60 Sekunden, in 100 Schritten von 0,6 Sekunden
SCHALTAUSGANG 1
Anzeigewert, bei dem der Schaltausgang aktiv geschaltet wird.
0. 2 50
Schaltpunkthysterese des Schaltausgangs bezogen auf den Anzeigebereich.
0. 0 05
Der Schaltausgang arbeitet im Arbeitsstromprinzip bzw. als Schließer – no normally open
no
Der Schaltausgang arbeitet im Ruhestromprinzip bzw. als Öffner – nc normally closed
nc
norF
Normalfunktion – Der Schaltausgang arbeitet in Hysteresefunktion
Störmeldefunktion – Der Schaltausgang 1 arbeitet in Störmeldefunktion für den
ErrF
Analogausgang. Bei Unterschreitung von 4mA/0V bzw. bei Überschreitung von 20mA/10V wird
der Schaltausgang 1 entsprechend der Einstellungen als Öffner oder als Schließer aktiviert.
SCHALTAUSGANG 2
Anzeigewert, bei dem der Schaltausgang aktiv geschaltet wird.
0. 7 50
Schaltpunkthysterese des Schaltausgangs bezogen auf den Anzeigebereich.
0. 0 05
Der Schaltausgang arbeitet im Arbeitsstromprinzip bzw. als Schließer – no normally open
no
Der Schaltausgang arbeitet im Ruhestromprinzip bzw. als Öffner – nc normally closed
nc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis