Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufige Fragen Und Antworten; Tabelle 9-1: Teleservice Software, Modemeigenschaften - DELTA LOGIC ACCON-TS-300 56k Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Häufige Fragen und Antworten
Die hier beschriebenen Punkte zeigen einige typische Fehler auf, die beim täglichen
Arbeiten mit dem ACCON-TS-300 56K auftreten können.
Sollte ein Problem nicht beschrieben sein und dieses Handbuch keine Auskunft zur
Problemlösung bieten, so steht der Support der DELTALOGIC
Automatisierungstechnik GmbH gerne zur Verfügung, um sich diesem Problem
anzunehmen.
F: Ich habe den USB-Treiber für den ACCON-TS-300 56K installiert um ihn direkt an
meinem PC zu nutzen.
In der PG/PC-Schnittstelle wird mir der COM-Port »9« angezeigt, den ich
ausgewählt habe. Leider arbeitet Step7 nicht mit dem ACCON-TS-300 56K
zusammen.
A: Die PG/PC-Schnittstelle zeigt zwar alle verfügbaren COM-Ports an, kann aber
nur mit den ersten acht COM-Ports zuverlässig arbeiten.
Bitte stellen Sie den verwendeten COM-Port im Gerätemanager Ihrer Windows-
Version manuell auf einen COM-Port kleiner oder gleich »8« ein, um die Funktion
zu gewährleisten.
F: Auf meinem Rechner mit Windows 2000 als Betriebssystem kommt es immer
wieder zu sporadischen Verbindungsabbrüchen.
A: Aus Sicherheitsgründen sollte die Fehlerkontrolle »Erzwungenes-EC« an Ihrem
lokalen Modem immer aktiviert sein. Bei einer Verbindung ohne Fehlerkontrolle
kann es zu sporadischen Verbindungsabbrüchen kommen! Folgende Einstel-
lungen in den Modemeigenschaften der TeleService-Software müssen vor-
genommen werden:

Tabelle 9-1: Teleservice Software, Modemeigenschaften

ACCON-TS-300 56k
Häufige Fragen und Antworten
9-1
DELTALOGIC GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DELTA LOGIC ACCON-TS-300 56k

Inhaltsverzeichnis