Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen; Alarmfunktion Des Modems; Schaltausgänge Des Modems; Schnittstellenumschaltung Über Fernverbindung - DELTA LOGIC ACCON-TS-300 56k Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

eine Dummy-Baugruppe ohne eigenes EA-Feld dar – es werden alle
Informationen am Rückwandbus 1:1 durchgeschliffen (siehe Kapitel 8).
• Mit dem DIP-Schalter »MPI« ist es möglich die MPI-Funktionalität des ACCON-
TS-300 56K am Rückwandbus eines S7-300-Systems zur Verfügung zu stellen.
Wird die MPI-Funktionalität am Rückwandbus zugeschaltet (Schalterstellung
»ON«) ist der MPI-Bus am Frontanschluss und am Rückwandbus aktiv. Dieser
Zustand wird durch eine grün leuchtende »MPI«-LED angezeigt.
In der Schalterstellung »OFF« ist nur der MPI Anschluss an der Frontseite des
ACCON-TS-300 56K aktiv (siehe Kapitel 6.1).
4.5

Sonderfunktionen

Unabhängig von den reinen Fernwartungsmöglichkeiten über die Programmier-
software der Simatic-CPUs, stehen im ACCON-TS-300 56K weitere
Zusatzfunktionen zur Verfügung, die im Folgenden beschrieben werden. Diese
können mit den beiliegenden Anwenderprogrammen komfortabel eingerichtet und
genutzt werden.
4.5.1

Alarmfunktion des Modems

Das interne Modem kann Alarmmeldungen, die durch ein in der SPS hinterlegtes
Programm ausgelöst werden, an ein anderes Modem übermitteln.
Der SMS Versand an Mobiltelefon und Festnetz, sowie FAX- und E-Mail-Versand,
werden ebenfalls unterstützt (siehe Kapitel 8.1.1).
4.5.2
Schaltausgänge des Modems
Das interne Modem verfügt über zwei Schaltausgänge. Diese können durch AT-
Befehle unabhängig voneinander gesteuert werden.
Zu beachten ist, dass Ausgang 1 automatisch geschlossen wird, während ein
Impuls-Alarm verarbeitet wird.
Der Schaltausgang kann sowohl lokal als auch über eine Modemverbindung mit
dem Programm DLS7AdapterCfg bedient werden.
Die Schaltausgänge des Modems werden auf den Rückwandbus des ACCON-TS-
300 56K übertragen und können so durch ein Anwenderprogramm in einer S7-300-
Steuerung ausgewertet werden (siehe Kapitel 8.1.1).
Sonderfunktion von Ausgang 1 beachten!
4.5.3
Schnittstellenumschaltung über Fernverbindung
Der durch den Mikroschalter voreingestellte Betriebsmodus des ACCON-TS-300
56K lässt sich mit Hilfe von DLS7AdapterCfg lokal oder aus der Ferne umstellen.
Bei der Umstellung des Betriebsmodus durch DLS7AdapterCfg wird ein Timeout
zwischen einer Minute und 20 Minuten übergeben. Nach einer Ruhezeit in Höhe des
Timeout-Wertes wird wieder der Betriebsmodus des Mikroschalters angenommen.
Durch diese Funktion ist es z.B. möglich neben der Fernwartung einer S7-
Steuerung bei Bedarf auch ein angeschlossenes SCADA System anzurufen und zu
diagnostizieren (siehe Kapitel 5.4.1.3).
ACCON-TS-300 56k
4-7
Systemübersicht
DELTALOGIC GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DELTA LOGIC ACCON-TS-300 56k

Inhaltsverzeichnis