Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgänge Des Modems; Betriebsstatus Des Accon-Ts-300 56K; Status Der Schnittstelle; Tabelle 8-2: Eingangsbits Cpu Zu Funktionalität/ Statusinf Accon-Ts-300 56K - DELTA LOGIC ACCON-TS-300 56k Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EA-Funktionalität des ACCON-TS-300 56K
Bit 0
Bit 1
Bit 2
Bit 3
Bit 4
Bit 5
Bit 6
Bit 7
Tabelle 8-2: Eingangsbits CPU zu Funktionalität/ Statusinf ACCON-TS-300 56K
8.2.1
Ausgänge des Modems
Das interne Modem verfügt über zwei digitale Ausgänge, welche auf ein Anwender-
programm in der S7-300-Steuerung einwirken können. Mit Hilfe von
DLS7AdapterCfg kann somit eine Fernsteuerung realisiert werden (siehe Kapitel
5.4.1.3).
Zu beachten ist, dass Ausgang 1 automatisch geschlossen wird, während ein
Impuls-Alarm verarbeitet wird.
Sonderfunktion von Ausgang 1 beachten!
8.2.2

Betriebsstatus des ACCON-TS-300 56K

Die LEDs zur Statusanzeige des ACCON-TS-300 56K (»PWR«, »ACT«, und
»CON«) werden auf den Rückwandbus gespiegelt und können vom Anwender-
programm der S7-300-Steuerung ausgewertet werden.
8.2.3

Status der Schnittstelle

Die Statusanzeige der Mikroschalterstellung und der damit aktive Betriebsmodus
kann im Anwenderprogramm der S7-300-Steuerung ausgewertet werden. Der
Zustand ist auch visuell anhand der »MOD«-LED am ACCON-TS-300 56K zu
erkennen.
Wird der Betriebsmodus durch DLS7AdapterCfg zeitlich begrenzt verstellt, wird am
Rückwandbus und an der »MOD«-LED der gerade aktive Betriebsmodus (virtuelle
Schalterstellung) angezeigt.
ACCON-TS-300 56k
For future use
Für zukünftige Anwendungen
For future use
For future use
For future use
For future use
For future use
»1« Ausgang 1 des Modems ist
Modem-
gesetzt;
Ausgang 1
ggf. wird Alarmmeldung bearbeitet.
Modem-
»1« Ausgang 2 des Modems ist
Ausgang 2
gesetzt
8-4
DELTALOGIC GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DELTA LOGIC ACCON-TS-300 56k

Inhaltsverzeichnis