Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb-Direktbetrieb An Einem Pg/Pc; Modembetrieb An Einem Telefonnetz; Usb-Zu-Modem-Betrieb - DELTA LOGIC ACCON-TS-300 56k Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb an einem Automatisierungssystem
MPI-Komponenten, wie z.B. TPs oder OPs, die über ein Buskabel an das gleiche
S7-300-System gekoppelt sind wie der ACCON-TS-300 56K, können ebenfalls über
den Rückwandbus der CPU erreicht werden, wenn keine der folgenden CPUs
eingesetzt wird:
• S7-315 (nur Modelle mit Profinet-Schnittstelle)
• S7-317 (alle Modelle)
• S7-318 (alle Modelle)
• S7-319 (alle Modelle)
Wird eine der oben genannten CPUs eingesetzt, so ist von der Nutzung der MPI-
Funktionalität am Rückwandbus abzusehen, da es zu Komplikationen führen kann.
Besonderheiten am MPI-Rückwandbus können bei den oben genannten CPUs zu
Problemen führen.
6.2

USB-Direktbetrieb an einem PG/PC

Um den ACCON-TS-300 56K wie einen lokalen TS-Adapter nutzen zu können,
muss neben der bestehenden USB-Verbindung zum lokalen Rechner der Mikro-
schalter für die Betriebsmodi in Stellung »Ext.« stehen. Die LED mit der
Bezeichnung »MOD« leuchtet in dieser Schalterstellung grün.
Lokal kann der ACCON-TS-300 56K auch als PC-Adapter betrieben werden. Es
muss also nicht zwingend auf jedem PC mit lokalem Zugriff auf den ACCON-TS-300
56K die TeleService-Software installiert sein.
6.3

Modembetrieb an einem Telefonnetz

Um den ACCON-TS-300 56K zur Fernwartung einer S7-300- oder S7-400-
Steuerung einzusetzen muss er richtig parametriert und angeschlossen in der
Anlage eingebaut sein.
Neben dem Anschluss an eine freigeschaltete Telefonleitung ist besonders auf die
Stellung des Mikroschalters für die Betriebsmodi zu achten. Der Schalter muss in
Stellung »Int.« gebracht werden, was durch das Erlöschen der LED »MOD«
angezeigt wird.
Am lokalen Rechner, der über eine Fernverbindung mit dem ACCON-TS-300 56K
kommunizieren soll, ist eine funktionierende Modemverbindung zur Außenwelt,
sowie beispielsweise die TeleService-Software von Siemens nötig.
6.4

USB-zu-Modem-Betrieb

Um das Modem des ACCON-TS-300 56K als normales Analogmodem nutzen zu
können, welches keine TS-Adapter-Funktionalitäten bereitstellt, kann der Mikro-
schalter in die Stellung »Mdm.« gebracht werden. Diese Schalterstellung wird durch
die rot leuchtende LED »MOD« aufgezeigt.
In diesem Betriebsmodus kann über USB direkt auf das Modem zugegriffen werden,
um so z.B. das Modem zu flashen oder zu parametrieren.
Es kann in diesem Modus auch eine Verbindung über ein Telefonnetz zu einem
anderen Modem aufgenommen werden, um so z.B. SCADA-Systeme o.ä. zu
kontaktieren.
ACCON-TS-300 56k
6-2
DELTALOGIC GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DELTA LOGIC ACCON-TS-300 56k

Inhaltsverzeichnis