Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Funktionen Des Ausgangswortes; Eingangswort Der Dea16 - DELTA LOGIC ACCON-TS-300 56k Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Alarmmeldungen können auch über eine Pulsfolge am Alarmeingang 1 aktiviert
werden. Somit können bis zu zehn Alarmereignisse durch Pulsfolgen am Alarm-
eingang 1 unterschieden werden.
Jedem dieser zehn Alarmereignisse kann eine Alarmmeldung und ein Empfänger
zugewiesen werden (siehe Kapitel 5.4.3).
Die Länge eines Pulses und die Pause zwischen den Pulsen muss zwischen 0,3
und zwei Sekunden liegen. Die gesamte Auswertung der Pulse erfolgt nach einer
Pause von fünf Sekunden.
Die einfache Aktivierung von Eingang 2 wirkt gleich wie 2 Pulse auf Eingang 1.
8.1.2

Weitere Funktionen des Ausgangswortes

Derzeit sind keine weiteren Funktionalitäten implementiert.
8.2

Eingangswort der DEA16

Die folgende Tabelle zeigt, welche Eingangsbits der CPU Funktionalitäten/Status-
informationen vom ACCON-TS-300 56K abbilden.
Wird dem ACCON-TS-300 56K in der Hardwarekonfiguration die Eingangsadresse
Byte »0..1« zugewiesen, so steht
• Eingangsbyte »n« für Eingangsadresse »0« und
• Eingangsbyte »n+1« für Eingangsadresse »1«.
Eingangs-
byte n
Bit 0
Bit 1
Bit 2
Bit 3
Bit 4
Bit 5
Bit 6
Bit 7
Eingangs-
byte n+1
ACCON-TS-300 56k
Funktion
Erklärung
Der ACCON-TS-300 56K ist mit
Power-LED
Spannung versorgt und
betriebsbereit
Der ACCON-TS-300 56K ist aktiv im
Active-LED
MPI-Bus eingebucht
Der ACCON-TS-300 56K
Connect-LED
kommuniziert über MPI
OH-LED
Verbindung mit der Gegenstelle
Modem bereit für
DCD-LED
Nutzdatenkommunikation
ACCON-TS-300 56K im
ACCON-TS-300
Betriebsmodus »Ext.«;
56K
USB
»MDM«-LED leuchtet grün
ACCON-TS-300 56K im
ACCON-TS-300
Betriebsmodus »Int.«;
56K
Modem
»MDM«-LED ist aus
ACCON-TS-300 56K im
USB
Modem
Betriebsmodus »Mdm.«;
»MDM«-LED leuchtet rot
Funktion
Erklärung
EA-Funktionalität des ACCON-TS-300 56K
8-3
DELTALOGIC GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DELTA LOGIC ACCON-TS-300 56k

Inhaltsverzeichnis