Herunterladen Diese Seite drucken

Frico AR3200C Montage- Und Betriebsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AR3200C:

Werbung

DE
FI-Schalter (E)
Sollte die Installation durch einen FI-
Schalter geschützt sein, die beim Anschließen
des Geräts ausgelöst wird, kann dies
mit der Feuchtigkeit im Heizelement
zusammenhängen. Wurde ein Gerät mit
Heizelement lange Zeit nicht benutzt oder in
einer feuchten Umgebung aufbewahrt, kann
Feuchtigkeit in das Element eindringen.
Hierbei handelt es sich nicht um einen
Fehler, da dies behoben werden kann,
indem das Gerät über eine Steckdose an
das Stromnetz angeschlossen wird, ohne
dass dabei die Sicherungsschaltung aktiviert
wird. Die Feuchtigkeit wird dadurch aus dem
Element entfernt werden. Die Trockendauer
kann zwischen wenigen Stunden und einigen
Tagen variieren. Wenn das Gerät eine längere
Zeit nicht im Einsatz ist, sollte es hin und
wieder zur Vorbeugung für eine kurze Zeit
eingeschaltet werden.
Verpackung
Verpackungsmaterialien werden unter
Berücksichtigung von Umweltaspekten
ausgewählt und sind darum recycelbar.
Umgang mit dem Produkt nach Ende der
Produktnutzungszeit
Dieses Produkt kann Substanzen enthalten,
die zwar für die Funktionalität des Produkts
notwendig, jedoch potenziell schädlich für
die Umwelt sind. Das Produkt sollte nicht
gemeinsam mit allgemeinen Haushaltsabfällen
entsorgt, sondern in eine dazu bestimmte
Sammeleinrichtung für umweltfreundliches
Recycling gebracht werden. Bitte wenden
Sie sich für weitere Informationen bezüglich
Ihrer nächsten Sammeleinrichtung an die
Kommunalverwaltung.
52
AR3200C
Sicherheit
• Für sämtliche Installationen von elektrisch
beheizten Geräten muss zum Brandschutz
ein FI-Schalter mit 300 mA vorgesehen
werden.
• Halten Sie die Bereiche um das
Lufteinlassgitter und das Luftausblasgitter
frei von möglichen Hindernissen!
• Das Gerät darf nicht vollständig oder
teilweise abgedeckt werden, da sonst
Brandgefahr durch Überhitzung entsteht!
• Zum Anheben des Gerätes muss Hebezeug
verwendet werden.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren und Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Personen mit mangelnder
Erfahrung oder mangelnden Kenntnissen
verwendet werden, sofern sie bei der
Verwendung des Gerätes beaufsichtigt
werden oder eine gründliche Einweisung
in die sichere Verwendung des Gerätes
erhalten haben und mit den mit der
Verwendung verbundenen Gefahren
vertraut sind. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung
des Gerätes darf von Kindern nicht ohne
Aufsicht durchgeführt werden.
• Das Gerät nicht in Reichweite von Kindern
unter 3 Jahren aufstellen, es sei denn, sie
werden ständig beaufsichtigt.
• Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen
das Gerät nur dann ein- und ausschalten,
wenn es an seinem üblichen Betriebsplatz
aufgestellt und installiert ist, und wenn sie
beaufsichtigt sowie im sicheren Gebrauch
des Gerätes geschult werden, und sich
der damit verbundenen Gefahren bewusst
sind.
• Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen
nicht den Gerätestecker einstecken,
das Gerät einstellen und reinigen bzw.
Wartungsarbeiten daran ausführen.
ACHTUNG Einige Geräteteile können
sehr heiß werden und Verbrennungen
verursachen. In Anwesenheit von Kindern
oder gebrechlichen Personen ist besondere
Vorsicht geboten.

Werbung

loading