Herunterladen Diese Seite drucken

Frico AR3200C Montage- Und Betriebsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AR3200C:

Werbung

Motor oder Laufrad ersetzen
1. Entfernen Sie den Rahmen und die
Seitenverkleidung.
2. Entfernen Sie die Schraube zwischen Motor
und Ventilator.
3. Lösen Sie die Kabel des Motors.
4. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen
der Motor befestigt ist, und heben Sie ihn
zusammen mit dem Laufrad heraus.
5. Installieren Sie den neuen Motor bzw. das
neue Laufrad in umgekehrter Reihenfolge
wie oben beschrieben.
Austausch einer Heizspirale/Heizpaket (E)
1. Markieren und lösen Sie die Kabel des
Heizelements/Heizpakets.
2. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben
der Heizelemente/des Heizpakets und
nehmen Sie die Heizelemente/das
Heizpaket heraus.
3. Bauen Sie die neuen Heizelemente/das neue
Heizpaket in umgekehrter Reihenfolge ein.
Austauschen des Heizregisters (W)
1. Schalten Sie die Wasserversorgung des
Geräts ab.
2. Öffnen Sie das Entüftungsventil.
3. Öffnen Sie das Ablassventil.
4. Wenn das Wasserregister leer ist, lösen Sie
seine Anschlüsse.
5. Entfernen Sie die Abdeckplatte.
6. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben
des Heizregisters im Gerät und nehmen Sie
es heraus.
7. Bewegen Sie den Filter zu dem neuen
Gerät.
8. Bauen Sie das neue Heizregister in
umgekehrter Reihenfolge ein.
Entleeren des Heizregisters (W)
Die Ablassventile befinden sich unten am
Heizregister an der Anschlussseite. Sie
können über die Wartungsklappe erreicht
werden.
AR3200C
Fehlersuche
Falls die Ventilatoren sich nicht drehen oder nicht
ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie
Folgendes:
• Funktionen und Einstellungen des
eingebauten Steuerungssystems.
• Ob das Lufteinlassgitter bzw. der Filter
verschmutzt ist.
Wenn keine Wärme produziert wird, prüfen Sie Fol-
gendes:
• Funktionen, interner Sensor und
Einstellungen des eingebauten
Steuerungssystems.
Überprüfen Sie für elektrisch beheizte Geräte auch:
• Die Stromversorgung des
Elektroheizregisters; überprüfen Sie
die Sicherungen und den Schalter (falls
vorhanden).
• Dass der Überhitzungsschutz nicht
ausgelöst hat.
Überprüfen Sie für Geräte mit Wasserheizregister
auch:
• Ob das Wasserheizregister frei von Luft ist
• Ob der Wasserstrom und -druck
ausreichend sind
• Ob das einströmende Wasser heiß genug ist
Wenn der Fehler nicht behoben werden kann,
setzen Sie sich bitte mit einem qualifizierten
Servicetechniker in Verbindung.
DE
51

Werbung

loading