Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsdauerbegrenzung - Hansa BHC9-Serie Bedienungsanleitung

Einbaucerankochfelde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BHC9-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNG
Bei Stromausfall erscheint das Symbol der Restwärme „H" in der Anzeige
nicht. Trotzdem können die jeweiligen Kochzonen noch heiß sein!
Wichtig!
Wird das Kochfeld nach erneutem Anschluss oder nach Stromausfall erneut
in Betrieb genommen werden, wird ein kurzer „Auto-Test" durchgeführt, wo-
nach die Restwärmeanzeige „H" angezeigt wird. In der Restwärmeanzeige
erscheint der Buchstabe „H" für circa 45 bis 60 Minuten. Die Anzeige der
Restwärme besteht nicht in der Messung der Temperaturwerte, sondern in
der Berechnung der Betriebsdauer der Kochzonen. Bei der Wiederherstellung
der Stromversorgung wird die höchste mögliche Temperatur und die längste
Dauer der Abkühlung eingesetzt, daher dauert die Anzeige so lange. Für den
weiteren Betrieb ist es aber ohne Bedeutung.

Betriebsdauerbegrenzung

Das Kochfeld wurde zur Steigerung dessen
Betriebssicherheit mit einer Betriebsdauer-
begrenzung für jede Kochzone ausgestattet.
Die maximale Betriebsdauer wird nach der
letztens angewählten Heizleistungsstufe
eingestellt.
Falls die Heizleistungsstufe über einen län-
geren Zeitraum (siehe Tabelle) nicht geän-
dert worden ist, wird die dazu zugeordnete
Kochzone automatisch abgeschaltet und die
Restwärmeanzeige aktiviert. Es ist jedoch
möglich, die einzelnen Kochzonen jederzeit
einzuschalten und gemäß der Gebrauchsan-
weisung zu bedienen.
Stufe
der Heizleistung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
42
Maximale Be-
triebsdauer in
Stunden
10
5
5
4
3
2
2
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bhc96508Bhc96906

Inhaltsverzeichnis