Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Santos Free E-510 Bedienungsanleitung Seite 8

Einbau gasgrill
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Free E-510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Gefahr von Schnitt- und Schürfverletzungen an scharfen Kanten
• Gehen Sie vorsichtig mit allen Teilen um, um Schnittverletzungen zu vermeiden
• Tragen Sie Schutzhandschuhe
Gefahr von Verletzungen durch Quetschen beim Handling und Transport
• Transportieren Sie das Gerät vorsichtig, wenn möglich zwei Personen
• Tragen Sie Schutzhandschuhe
Gefahr vor Verbrennungen durch heiße Oberflächen und entzündliche
Fettreste
• Der Grill wird im Betrieb sehr heiß. Fassen Sie Teile des Grills, insbesondere den Deckel,
• Lassen Sie den Grill im Betrieb nie unbeaufsichtigt
• Tragen Sie zu Ihrer Sicherheit angemessene und nichtsynthetische Bekleidung
• Fett ist brennbar. Reinigen Sie den Grill, insbesondere die Fettauffangschale,
• Beugen Sie sich niemals über den offenen Grill. Die Flammen der Brenner sind an
• Legen Sie den Boden der Grillschale niemals mit Alufolie, Sand oder einer Fett
Gefahr durch Verwendung ungeeigneter Gefäße
• Verwenden Sie ausschließlich zum Grillen geeignete Gefäße und Behälter entsprechend
• Verwenden Sie keine verschlossenen Gefäße und Behälter, da diese durch Druckaufbau
Seite 8 von 44
den Warmhalterost und die Grillroste nur mit Topflappen oder Grillhandschuhen an
regelmäßig, um Fettreste zu entfernen
sonnigen Tagen nur schwer zu erkennen.
aufsaugenden Substanz aus, die den Fettfluss auf das Abtropfblech und den
Fettauffangbehälter verhindert
den Vorgaben des Herstellers, keine normalen Glas-, Glaskeramik- oder Steingutgefäße
zerplatzen können
Original-Bedienungsanleitung Einbau Gasgrill Free E-510
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis