Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Santos Free E-510 Bedienungsanleitung Seite 7

Einbau gasgrill
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Free E-510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Explosionsgefahr durch austretendes Gas
• Schließen Sie neue oder nicht vollständig entleerte Flüssiggas-Flaschen niemals an,
wenn sich Zündquellen in unmittelbarer Umgebung befinden
• Verwenden Sie nur Regler und Schläuche, die bei den genannten Drücken zugelassen
sind
• Führen Sie vor jeder Benutzung eine komplette Gasdichtheitsprüfung durch
• Während der Dichtheitsprüfung nicht rauchen
• Niemals die Dichtheit bei offener Flamme prüfen
• Halten Sie stets einen geeigneten Feuerlöscher bereit.
• Die Gasflasche nicht fallen lassen. Halten Sie die Gasflasche während des Betriebs
immer in aufrechter Position
• Wenn der Grill nicht in Gebrauch ist, muss die Gasversorgung am Gasbehälter
geschlossen bzw. aus sein
• Die Gasflasche muss im Freien oder einem brandsicheren Raum in aufrechter Position
und außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden
• Die Gasflasche darf niemals an Orten gelagert werden, an denen Temperaturen über
50°C erreicht werden können
• Schließen Sie niemals eine ungeregelte Flüssiggas-Flasche an Ihren Grill an.
Verwenden Sie ausschließlich zertifizierte Druckminderer und Schläuche, die nicht länger
als 1,5 m lang sind
• Kontrollieren Sie Druckminderer und Schläuche vor jedem Gebrauch des Grills. Sollten
Sie eine übermäßige Abnutzung oder Risse bzw. Einschnitte im Schlauch feststellen,
müssen Sie diesen vor dem Gebrauch des Grills auswechseln
• Schließen Sie bei Gasaustritt oder starkem Gasgeruch unverzüglich die Gaszufuhr am
Ventil der Flüssiggas-Flasche und stellen Sie die Ursache des Gasaustritts fest
• Tauschen Sie Druckminderer und Schlauchleitungen entsprechend den Angaben des
Herstellers oder den geltenden nationalen Bestimmungen aus, spätestens aber nach 10
Jahren
• Die Flüssiggas-Flasche muss stets in vertikaler Position stehen
• Verwenden Sie niemals eine verbeulte oder rostige Flüssiggas-Flasche
Explosionsgefahr durch Beschädigung des Gasschlauches
• Der Gasschlauch darf nicht mit heißen Oberflächen des Grills in Berührung kommen
• Der Gasschlauch darf nicht entlang scharfer Kanten und Ecken verlaufen
• Es dürfen keine heißen Fette auf den Gasschlauch tropfen
• Der Gasschlauch darf über die gesamte Länge nicht verdreht sein
Original-Bedienungsanleitung Einbau Gasgrill Free E-510
WARNUNG
WARNUNG
Sicherhei
Seite 7 von 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis