Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Santos Free E-510 Bedienungsanleitung Seite 34

Einbau gasgrill
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Free E-510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung und
1.
Brennen Sie den Grill nach jeder Benutzung aus, um Ablagerungen und Gerüche zu eliminieren
(siehe Kapitel 4.2.4 „Grill vor der Erstbenutzung ausbrennen")
2.
Reinigen Sie die festen Gehäuseteile
3.
Reinigen Sie die Grillroste und alle abnehmbaren Teile
4.
Reinigen Sie den Innenraum
5.
Reinigen Sie die Fettauffangschale unter dem Grill besonders gründlich, um Brände durch
Fettreste zu vermeiden
6.
Entfernen Sie hartnäckige Essensreste mit einem Schaber und einer Fiber- oder Messingbürste
7.
Reinigen Sie die Brenner mit einer weichen Bürste oder mit Druckluft und einem weichen
Lappen. Achten Sie vor allem darauf, dass die Brenner frei von Insekten und Spinnennetzen
sind
8.
Reinigen Sie den Grilldeckel mit Küchenpapier. Entfernen Sie hartnäckigen Schmutz mit einem
feuchten Tuch und handelsüblichen, nicht scheuernden und nicht aggressiven Reinigungs-
mitteln
9.
Trocknen Sie alle gereinigten Teile gut ab
10. Lassen Sie die Teile und das Gerät mindestens 8 Stunden offen trocknen, bevor Sie sie längere
Zeit lagern
11. Bitte die Gussroste nach jeder Nutzung reinigen. Nach dem Ausbrennen diese etwas abkühlen
lassen und mit einer geeigneten Bürste (z.B. Nylon, Silikon oder Messing) abbürsten. Danach
bitte mit einer dünnen Schicht Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl, kein säurehaltiges Öl wie
Olivenöl verwenden) einreiben oder mit unserem Santos BBQ-Spray einsprühen. Den Rost bitte
stets an einem trockenen und luftigen Ort lagern.
Seite 34 von 44
Reinigen Sie den Gasgrill nach jeder Benutzung. Altes Fett kann durch die Fettsäuren
Korrosion verursachen
Original-Bedienungsanleitung Einbau Gasgrill Free E-510

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis