Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weyer THERMOCARE K Gebrauchsanleitung Seite 25

Wärmebetten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für THERMOCARE K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung
Vor dem Einkuppeln des Steckers in die Entnahmestelle das Feindosierventil und das
Schnellschlussventil des Absauggerätes schließen. Anschließend den Winkelstecker in die
Entnahmestelle stecken.
Schnellschlussventil ganz öffnen (um 180° drehen), Schlauchanschluss verschließen und mit dem
Feindosierventil das gewünschte Vakuum einstellen. Mit dem Schnellschlussventil kann die
Absaugung jederzeit unterbrochen werden, ohne den eingestellten Wert zu verändern.
Nach Gebrauch das Feindosierventil und das Schnellschlussventil wieder schließen. Das Absauggerät
bzw. der Stecker kann in der Entnahmestelle bleiben, vorzugsweise in der Parkstellung.
Sekretflasche:
Leere Flasche unter den Flaschenkopf schrauben und mit dem Absauggerät verbinden. Während des
Absaugens auf den maximal zulässigen Füllstand achten (Gerät besitzt eine Überlaufsicherung). Nach
dem Absaugen Flasche vom Absauggerät trennen, Flasche entleeren und desinfizieren.
Hinweise:
Die Bypassbohrung und die Treibgasauslassbohrung muss immer frei sein, da sonst die
Feineinstellung des Vakuums beeinträchtigt wird.
Feindosierventil und Schnellschlussventil nicht mit Gewalt schließen, der Ventilsitz kann
beschädigt werden.
Beim Anschluss des Zubehörs niemals Werkzeug verwenden, alle Verbindungen lassen sich mit
der Hand befestigen oder lösen.
D2010_00
Säuglings-Wärme- und Intensivpflegeeinheit
Fehler! Unbekanntes Schalterargument. / 28
THERMOCARE KCE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermocare kceWy 2030Wy 2010

Inhaltsverzeichnis