Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGNER W 990 FLEXIO Originalbetriebsanleitung Seite 27

Universal sprayer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W 990 FLEXIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

W 990 Flexio
Störung
Zu grobe
Zerstäubung
Sprühstrahl
ungleichmäßig/nicht
konstant
Pistole "spuckt"
Beschichtungsstoff-
Läufer
Zu viel
Beschichtungsstoff-
Nebel (Overspray)
Farbstrahlbreite lässt
sich nicht einstellen
Schlechte Deckkraft
an der Wand
Beschichtungsstoff
wird nicht zerstäubt
Ursache
Beschichtungsstoff zu
dickflüssig
Materialmenge zu groß
Düse verunreinigt
Luftfilter stark verschmutzt
Zu geringe Luftmenge
Luftfilter stark verschmutzt
Düsendichtung fehlt oder
verschlissen
Filter am Ansaugschlauch
verstopft
Zu wenig Material im
Farbeimer (die Pumpe hat Luft
angesaugt)
Zuviel Beschichtungsstoff
aufgetragen
Abstand zum Spritzobjekt zu
groß
Zu viel Beschichtungsstoff-
Auftrag
Zu hohe Luftmenge
Einstellring nicht mit Stift auf
der Luftkappe verbunden
Luftblende verklebt
Sprühmaterial zu kalt
Stark saugender Untergrund
oder Farbe mit schlechter
Deckkraft
Abstand zu groß
Turbine defekt
Abhilfe
➞ Verdünnen
➞ Materialmenge
reduzieren
➞ Reinigen
➞ Auswechseln
➞ Luftmenge erhöhen
➞ Auswechseln
➞ Ersetzen
➞ Filter reinigen
➞ Farbeimer nachfüllen.
Sprühaufsatz von
Turbineneinheit trennen
und über Farbeimer
halten. Abzugsbügel so
lange drücken, bis der
Materialstrahl wieder
gleichmäßig ist.
➞ Materialmenge
reduzieren
➞ Spritzabstand
verringern
➞ Materialmenge
reduzieren
➞ Luftmenge verringern
➞ Einstellring und Stift
verbinden
➞ Sprühkopf demontieren
und reinigen
➞ Sprühmaterial sollte
zuerst Zimmer-
temperatur haben
➞ Im Kreuzgang sprühen
(Abb. 20)
➞ Näher ans Objekt
➞ Wenden Sie sich an den
Wagner Service
D
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis