Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Führen Sie Die Vakuumtrocknung Durch; Einfüllen Des Kältemittels; Über Das Kältemittel; So Ermitteln Sie Die Nachzufüllende Zusätzliche Kältemittelmenge - Daikin RXTA30B2V1B Installationsanleitung

R32 split-baureihen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RXTA30B2V1B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Prüfen
Sie
alle
Blasenprüfungslösung auf Undichtigkeiten.
3 Lassen Sie das Stickstoffgas vollständig ab.
5.3.2
So führen Sie die Vakuumtrocknung
durch
GEFAHR: EXPLOSIONSGEFAHR
Die Einheit NICHT starten, wenn in ihr ein Unterdruck
herrscht.
1 Im System einen Unterdruck herstellen, bis ein Ansaugdruck
von −0,1 MPa (−1 bar) angezeigt wird.
2 Etwa 4-5 Minuten warten und dann den Druck überprüfen:
Wenn der Druck...
unveränderlich ist
zunimmt
3 Im System für mindestens 2  Stunden einen Ansaugdruck von
−0,1 MPa (−1 bar) herstellen.
4 Nach AUSSCHALTEN der Pumpe mindestens 1  Stunde lang
den Druck prüfen.
5 Wenn der Ziel-Unterdruck NICHT erreicht wird oder der
Unterdruck NICHT 1  Stunde lang aufrecht gehalten werden
kann, wie folgt vorgehen:
▪ Das System erneut auf Leckagen überprüfen.
▪ Erneut die Vakuumtrocknung durchführen.
HINWEIS
Daran
denken,
nach
Kältemittelleitungen
Vakuumtrocknung die Absperrventile zu öffnen. Wird das
System mit geschlossenen Absperrventilen betrieben,
kann der Verdichter beschädigt werden.
6
Einfüllen des Kältemittels
6.1
Über das Kältemittel
Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase. Setzen Sie Gase
NICHT in die Atmosphäre frei.
Kältemitteltyp: R32
Erderwärmungspotenzial (GWP = global warming potential): 675
WARNUNG: SCHWER ENTZÜNDLICHES MATERIAL
Das Kältemittel in diesem Gerät ist schwer entflammbar.
WARNUNG
Das Gerät muss in einem Raum so gelagert werden, dass
es nicht mechanisch beschädigt werden kann. Der Raum
muss gut belüftet sein und es darf keine kontinuierlich
vorhandene Entzündungsquellen geben (Beispiel: offene
Flammen, ein mit Gas betriebenes Haushaltsgerät oder ein
elektrisches Heizgerät). Die Größe des Raums muss den
Spezifikationen in den Allgemeinen Sicherheitshinweisen
entsprechen.
RXTM-R_RXTP-R_ARXTP-R_RXTA-B
R32 Split-Baureihen
3P482320-14U – 2021.03
Verbindungen
mithilfe
Dann...
befindet sich keine
Feuchtigkeit im System. Damit
ist dieses Verfahren
abgeschlossen.
befindet sich Feuchtigkeit im
System. Fahren Sie mit dem
nächsten Schritt fort.
der
Installation
und
der
Durchführung
der
WARNUNG
▪ Teile des Kältemittelkreislaufs NICHT durchbohren
oder verbrennen.
▪ NUR solche Reinigungsmaterialien oder Hilfsmittel zur
Beschleunigung des Enteisungsvorgangs benutzen,
die vom Hersteller empfohlen werden.
▪ Beachten Sie, dass das Kältemittel innerhalb des
Systems keinen Geruch hat.
WARNUNG
Das Kältemittel innerhalb der Einheit ist verhalten
entflammbar, doch tritt es normalerweise NICHT aus. Falls
es eine Kältemittel-Leckage gibt und das austretende
Kältemittel in Kontakt kommt mit Feuer eines Brenners,
Heizgeräts oder Kochers, kann das zu einem Brand führen
oder zur Bildung eines schädlichen Gases.
Schalten Sie alle brennbaren Heizgeräte aus, lüften Sie
den Raum und nehmen Sie Kontakt mit dem Händler auf,
bei dem Sie das Gerät erworben haben.
Die Einheit ERST DANN wieder benutzen, nachdem ein
Servicetechniker bestätigt hat, dass das Teil, aus dem das
Kältemittel ausgetreten ist, repariert ist.
WARNUNG
Vermeiden Sie unbeabsichtigten DIREKTEN Kontakt mit
auslaufendem
Verletzungsgefahr, insbesondere könnten Sie Frostbeulen
davontragen.
6.2
So ermitteln Sie die nachzufüllende
zusätzliche Kältemittelmenge
Gesamtlänge der
Flüssigkeitsleitungen
der
...
der
≤10 m
>10 m
INFORMATION
Die Rohrleitungslänge ist die unidirektionale Länge der
Flüssigkeitsleitung.
6.3
Die Menge für eine komplette
Neubefüllung bestimmen
INFORMATION
Wenn eine komplette Neubefüllung erforderlich ist, beträgt
die
Kältemittel-Gesamtmenge:
Kältemittelmenge (siehe Typenschild des Geräts) +
ermittelte zusätzliche Menge.
6 Einfüllen des Kältemittels
Kältemittel.
Es
besteht
dann...
füllen Sie KEIN zusätzliches Kältemittel ein.
R=(Gesamtlänge (m) der
Flüssigkeitsleitung–10 m)×0,020
R=Zusätzliche Füllmenge (kg) (gerundet in
Einheiten von 0,01 kg)
werkseitig
Installationsanleitung
sonst
eingefüllte
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis