Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Norwood LumberPro HD36 Handbuch Für Besitzer Und Bediener Seite 270

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LumberPro HD36:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Sägeblatt kann
sich nicht frei
drehen
Der Treibriemen
raucht / ist erhitzt
Der Sägeschlitten
reibt gegen die
Schiene
Die Kappe des Benzin- oder Wassertanks passt nicht
Symptom
Die Kappe lässt
sich nicht richtig
einschrauben
Sollten Sie Anfänger im Sägewerkbetrieb sein, haben Sie vielleicht viele Fragen. Wenn Sie die Antworten
nicht in diesem Handbuch finden, rufen Sie uns bitte direkt im Norwood-Werk an oder senden Sie uns eine
E-Mail, auch wenn Sie Ihr Sägewerk von einem Fachhändler gekauft haben. Wir sind gern bereit, Ihnen
zu helfen!
Bitte senden Sie Ihre Fragen und Fotos oder Videos per E-Mail an info@NorwoodSawmills.com oder rufen
Sie uns an - gebührenfrei in Nordamerika: 1-800-567-0404 bzw. international: (+1) 705-689-2800.
Es lohnt sich immer, Ersatzteile vorrätig zu halten, um zu gewährleisten, dass die Termine Ihres Sägebetriebs
eingehalten werden, besonders wenn Sie beabsichtigen, kommerziell zu arbeiten. Zumindest sollten Sie
eine ausreichende Anzahl an Sägeblättern, Ersatzriemen, Lagern, Blattführungen, keramischen Einlagen
und Bahnreinigungsfilzen auf Lager halten.
270
Sägekopf- und Sägeschlitten-Fehlersuche
Ursache
Blattführungen nicht richtig eingestellt
ZU BEACHTEN: Falsch eingestellte Keramik-
Blattführungen können zu viel Kraft / Widerstand
auf das Blatt ausüben.
Der Treibriemen verläuft nicht richtig
Die Sägeschlittenr äder sind abgenutzt
ZU BEACHTEN: Die Sägeschlittenräder können
mit der Zeit abnutzen.
Plötzliche oder ungleichmäßige Schienen-
oder Track-Verbindungen
ZU BEACHTEN: Die Schiene sollte so
verlaufen, dass keine abrupten Veränderungen
von einem Stück zum anderen entstehen.
Ursache
Loch im Tank
Die Benzin- und Wassertanks sind
rotationsgeformt bevor die Löcher gebohrt
werden. Wenn der Rand des Loches
nicht genug angeschrägt ist, kann er die
Kappengewinde blockieren.
Behebung
Prüfen, ob die Keramik-Blattführungen richtig
eingestellt sind. Wenn kein Holz geschnitten
wird, sollten sie das gespannte Blatt weder
oben, unten noch hinten berühren. Die Lücke auf
0,055" bis 0,065" einstellen. Siehe die Abschnitte
"Zusammenbau und Einstellung des Sägeblatts"
und "Horizontale Einstellung des Sägeblatts" in
diesem Handbuch.
Den Treibriemen umleiten.
Die Sägeschlittenräder durch neue ersetzen.
Den Zusammenbau prüfen und darauf achten,
dass die Bolzen festgezogen sind. Es kann etwas
Feilen nötig sein, um die Verbindungen zu glätten.
Behebung
Mit einem scharfen Messer den inneren Ring
abschrägen. Die Tanks müssen vorher leer
und trocken sein. Vor dem Füllen angefallene
Plastikteile mit einem Staubsauger aus dem Tank
entfernen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis