Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Norwood LumberPro HD36 Handbuch Für Besitzer Und Bediener Seite 150

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LumberPro HD36:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sägekopfwinde / Bremssystem
150
Den Drehgriff (151) an der Windenkurbel (237)
anbringen. Mit einer 1/2" geflanschten Nylon-
Kontermutter (4) befestigen. Das Außengewinde
mit dem 6 mm-Sechskantschlüssel (209)
festhalten.
12
9 (237)
(151)
8
(4) (209)
Den Kurbelgriff (237) im Uhrzeigersinn (vom Ende
aus gesehen) drehen. Den Steckerknopf 154) im
Uhrzeigersinn drehen, um Druck auf die Druckfeder
(200) auszuüben und damit das Trommelseil (230) zu
spannen. Nur so viel Druck ausüben, dass sich der
Sägekopf nicht nach unten bewegt. Mit verschiedenen
Druckmengen auf die Feder experimentieren. Der
Sägekopf sollte sich leicht anheben und fest bleiben,
wenn man aufhört, die Kurbel zu drehen. Der
Sägekopf sollte sich leicht senken lassen, wenn die
Kurbel rückwärts gedreht wird.
Zusätzliche Spannung ist erforderlich, wenn der Motor,
die Bandräder usw. am Sägekopf angebracht sind.
WARNUNG! Gefahr, dass der Sägekopf
fällt. Schon beim leichtern Druck auf den
Winden-Stellknopf / die Windenfeder
löst sich die Windenbremse. Dabei fällt
der Sägekopf schnell und heftig und das
kann zu schweren Verletzungen führen.
Den Deckel der Winden-Bremstrommel
(232) anbringen und mit einem 3/8" x 3/4"
Flanschbolzen (33) befestigen.
Zu beachten: Das Loch im Deckel dient als Öl-
Loch.
ZU BEACHTEN: HÄUFIG ÖLEN
5 (33)
15 (232)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis